
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fujitsu Stylistic Q665
Stiller Profi

Das Stylistic Q665 wurde uns schon für die letzte Ausgabe der TABLET PC angekündigt, ist aber nun erst verfügbar. Offenbar war man sich seitens Fujitsu nicht ganz einig, welche Variante letztendlich auf den deutschen Markt soll. Daher waren wir auf die letztendliche Zusammenstellung unseres Testgerätes gespannt.
Fujitsu liefert mit der Stylistc-Q-Serie meist Convertibles für den Pro- oder Semipro-Bedarf an. Allein beim Zusammenstecken von Tastatur und Tablet fällt die Schnittstelle sofort auf; solider geht es kaum, das Tablet wird von zwei Metallstiften gehalten und zentriert, so dass die eigentliche Schnittstelle, also die Datenverbindung, zuverlässigen Kontakt herstellt. Hörbar rastet das Tablet ein und lässt sich erst wieder entfernen, wenn es per Tastendruck entriegelt wurde. Das Scharnier lässt sich in der Neigung variieren, einzig die Gewichtsverhältnisse sind für einen festen Stand etwas ungünstig; das Tablet wiegt natürlich deutlich mehr als die Tastatur, zusammen mit dem recht hohen Schwerpunkt des Verbindungsscharniers wird die Konstruktion doch leicht hecklastig.
Einzelgänger
Dies und die Tatsache, dass ein Stift zum Lieferumfang gehört, unterstützt die These, dass die Tastatur lediglich als Notbehelf gedacht ist. Das recht massive Gehäuse des Tablets birgt einige Vorteile bezüglich der Schnittstellen und der Bedienelemente; es finden nämlich gleich zwei richtige USB-Schnittstellen Platz, eine davon ist sogar USB-3.0-kompatibel.


Flüsterbetrieb
Dass man einen recht großen Akku unterbringen konnte, ist ebenfalls ein angenehmer Nebeneffekt des großen und schweren Gehäuses. Einer der wichtigsten Gründe fällt allerdings erst nach einiger Zeit auf, in welcher das Stylistic Schwerstarbeit leisten musste: Auch nach stundenlanger schwerer Rechenarbeit bleibt das Tablet stumm – kein Lüfter ist zu hören, um der erhitzten Elektronik Kühlluft zuzufächeln, weil es einfach keinen gibt. Das Hitzeproblem hat man beim Q665 komplett passiv gelöst, und dazu braucht es größere passive Kühlelemente als mit Lüfter, womit sich das vergleichsweise große Gehäusevolumen und auch das nicht unbeträchtliche Gewicht erklärt. Apropos Akku, nach unserem Standard-Test, dem Abspielen eines Full-HD-Videos, machte der Akku tatsächlich schon nach siebeneinhalb Stunden schlapp. Er reicht damit gerade einmal für einen Arbeitstag, zumindest wenn dieser aus dem Anschauen oder Bearbeiten von Videos besteht. Ansonsten dürfte man mit einer Akkufüllung gut einen Tag hinkommen.
Sicherheit
Wie es sich für ein Business-Gerät gehört, gibt es am Stylistc Q665 auch eine Vorrichtung für die Verriegelung mit einem Kensington-Schloss, außerdem lässt es sich dank Fingerprint Scanner komplett personalisieren. Weitere Sicherheitsvorkehrungen sichern das Tablet vor dem gefürchteten Datenklau und anderen unbefugten Zugriffen professionell ab.
Guter, alter Bekannter
Ganz besonders erfreut war ich beim Blick auf das Display, kein Hochglanzglas reflektiert die Sonne und andere Lichtquellen, das Display hat eine matte Oberfläche, was dem Bild zwar etwas Brillanz nimmt, es aber auch unter direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar macht. Manch einer erinnert sich wehmütig an Zeiten, als man selbst ein MacBook noch wahlweise hochglänzend oder eben matt ordern konnte. Fujitsu beweist mit der Entscheidung für ein mattiertes Display besondere Nähe zu den Anwendern. Ein netter Nebeneffekt ist die relative Unempfindlichkeit der Display-Oberfläche gegen Fingerabdrücke. Außer dem etwas geringeren Kontrast als ein Hochglanzdisplay kann der Bildschirm des Q665 jedoch mit seinr Full-HD-Auflösung und seinem breiten Blickfeld voll überzeugen.
Fazit
Ein schönes Arbeitsgerät haben die Japaner da wieder auf die Tastatur gestellt, einzig die Akkuleistung kann nicht so ganz überzeugen. Der Preis ist für dieses Hochleistungs-Tablet mehr als angemessen.Kategorie: Tablets
Produkt: Fujitsu Stylistic Q665
Preis: um 1450 Euro

Spitzenklasse
Fujitsu Stylistic Q665

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.450 Euro (inkl. Tastatur) |
Vertrieb: | Fujitsu, München |
Telefon: | 00800 37210000 |
Internet: | www.fujitsu.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 193/11.9/295 |
Gewicht (in g): | ca. 825 g / 1602 g (mit Tastatur) |
- | Multitouch-Tablet mit Windows-10-Betriebssystem |
Display: | 25,9-cm-LED-Display (matt) mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung ( ppi) |
Rechenleistung: | Intel-Core-M-5Y31-Dual-Core-Prozessor 0,9 bis 2,4 GHz mit 8 GB RAM |
Kommunikation: | LAN, WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth, UMTS, LTE, GPS |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor |
Schnittstellen: | USB 2.0. USB 3.0 |
Verfügbare Speicher: | intern 256 GB / microSD 128 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 5 MP |
Versorgung: | interner Akku Li-Pol mit 38 Wh |
Audioformate: | MP3, AAC, WMA, WMA lossless, WAV, FLAC |
Foto: | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
Videoformate: | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, MKV |
Bootzeit (in sek): | 13 Sek. |
Stamina: | 7,5 Stunden Full-HD-Video |
Kurz und Knapp: | |
+ | + leistungsfähiges Tablet |
+/- | – der Akku dürfte etwas länger halten |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |