
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung Galaxy Tab 2 7.0
Galaxy Tab 2 7.0

Samsung hat es als Erster gemacht. Zumindest von den beiden großen Gegenspielern – eben Samsung und Apple – hat Ersterer nun bereits das zweite 7-Zoll-Tablet auf den Markt gebracht, also etwas kleiner als das beliebte Parademaß um die 10 Zoll.
Bedienung
Das Galaxy Tab 2 in Sieben-Zoll-Ausführung ist alles andere als ein Taschenspieler, es ist eben nur kompakter, und kann überall mit hin. Es schließt die Lücke, die zwischen den Smartphones und den 10-Zoll-Tablets entstanden ist. Das kleine Display ist viel komfortabler zu bedienen und vor allem abzulesen als die meisten selbst größeren Smartphone-Displays. Das Galaxy Tab glänzt mit hervorragender Verarbeitung und guten Leistungsdaten. Samsung hat hier noch auf den bewährten Doppelkern-Prozessor aus der letzten Generation vertraut, es wird allerdings gemunkelt, dass der Quad-Core aus eigener Produktion, der bereits im brandaktuellen Smartphone seine Arbeit macht, auch demnächst in die Tablets Einzug halten soll.

Output
In einem tun es die Tablets von Samsung dem Erzrivalen von Apple mittlerweile fast gleich; die Galaxy Tabs verfügen sämtlich über eine zentrale Anschlussbuchse, eine Eigenentwicklung natürlich. Außerdem verzichtet man kurzerhand auf sämtliche anderen Schnittstellen, bis auf die Kopfhörerbuchse. Klar, ein Adapter vom Zentzralanschluss auf USB liegt dem Gerät bei, das war‘s dann aber auch schon, ein HDMI-Adapter muss separat erworben werden. Zumindest gibt es bislang kein Pendant zu iTunes, die Galaxy Tabs lassen sich noch als reines USB-Laufwerk ansprechen. Außerdem sind exzellente Dateimanager installiert, ein weiterer gravierender Unterschied zum iPad.
Fazit
Mit Fug und Recht könnte man bei Samsung nun behaupten, „Ick bün all doa“, denn ganz nach Manier der Fabel von Has‘ und Igel, sind die Koreaner dieses Mal tatsächlich in der Igel-Position. Über den Einführungstermin eines kleinen Tablets aus der Apple-Schmiede wird allenfalls gemunkelt. Das kleine Samsung ist durchweg gelungen, hat allerdings auch einen stolzen Preis; selbst ohne UMTS liegt es bei gut 400 Euro.
Kategorie: Tablets
Produkt: Samsung Galaxy Tab 2 7.0
Preis: um 490 Euro

Spitzenklasse
Samsung Galaxy Tab 2 7.0
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Samsung, Swalbach |
Telefon | 01804 67267864 |
Internet | www.samsung.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 192/123/11 |
Betriebsgewicht (in g) | 351 |
Displaytechnik | LCD, kapazitiv, glänzend |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 17,8/1024x600 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.0.3 |
Bootzeit | 35 sec |
Prozessor | Tegra 2 Dual Core bei 1 GHz |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / BT | Ja / Ja / Ja |
Akku / auswechselbar | 4000mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 06:30 |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Nein / Nein / Ja / Nein |
Monitoranschluss | Nein |
Front- / Back-Kamera | VGA/3 MP |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Nein |
Audio | WMA, AAC, FLAC, MP3, OGG MAX, OGG, WAV |
Video | MP4 AVI, DIVX, H.264, WMV, MKV, XVID |
Foto | JPG, BMP, PNG, GIF |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Stift | Nein |
Klappständer | Nein |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,1 |
Ausstattung | 2 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut - gut |
Internet | www.samsung.de |
Kurz und knapp | |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | sehr gutes Display |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,1 |
Ausstattung | 2 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut - gut |