
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: TechniSat TechniPad 7T
TechniSat TechniPad 7T

Das TechniPad 7T ist bereits das dritte Tablet des Unternehmens aus der Eifel, welches zum Test bei uns eintrifft. Als besonderes Schmankerl führt das Tablet aus Daun keinen Stift im Revers, Verzeihung, in der dafür passenden Gehäuse- Aussparung natürlich, sondern eine kleine Teleskop-Antenne. Diese sorgt zusammen mit der installierten CTV-App für den Empfang der örtlichen DVB-T-Fernsehsender; bei Technisat gehört Empfangstechnik schließlich zum Kerngeschäft. Der TV-Empfang funktioniert dann auch wie erwartet gut, zumindest wenn Sie sich nicht in einer ausgesprochenen Empfangslücke befinden. Glücklicherweise macht das Display nicht nur beim Fernsehempfang eine gute Figur; es reicht mühelos an die Qualität des Captiva heran, verfügt gar über etwas größere Pixeldichte, weil die gleiche Anzahl Bildpunkte auf der etwas geringeren Fläche untergebracht ist.

Fazit
Haarscharf konnte sich das TechniPad 7T gegen das Captiva-Tablet durchsetzen und den Testsieg in der Einstiegsklasse für sich verbuchen. Der TV-Empfang mag zwar das Zünglein an der Waage sein, aber auch so ist das TechniPad ein solides, günstiges Tablet, das einfach Spaß macht.
Kategorie: Tablets
Produkt: TechniSat TechniPad 7T
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
TechniSat TechniPad 7T
293-1917
Radio Maurer e.K. |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Technisat, Daun |
Telefon | 03925 92201800 |
Internet | www.technisat.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 193/119/11.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 343 |
Displaytechnik | LCD kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 17,78/1024 x 768, glänzend |
Formfaktor | 4:3 |
Display ppi | 183 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 8 GB/32 GB microSDHC |
Betriebssystem | Android 4.2.2 |
Update via WLAN | Ja |
WLAN Reichweite | *** |
Bootzeit | 43 Sek |
Prozessor | Dual-Core bei 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | k.A./ Nein |
Ladezeit (ca.) | 6:00 |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 3:30 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Minitoranschluss | Ja |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | wma, ogg vorbis, flac, wav, mp3 |
Video | mov, mp4 h.264, mkv, ts, wmv, avi |
Foto | bmp, jpg, png |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | Headset |
+ | DVB-T-Empfang möglich |
+ | hervorragendes Display |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 2 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |