
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tablet-PCs
Qualitätsschub

Fazit
Routine macht sich breit, was durchaus positiv gemeint ist; wirkt sie sich doch positiv auf die meisten Geräte unterhalb der Spitzenklasse aus. Wir haben selten ein Testfeld in der Preisregion unterhalb von 300 Euro gesehen, in dem es keine nennenswerten Ausreißer gibt. Weder in Sachen Leistung noch in Ausstattung und schon gar nicht in der optisch und haptisch erlebbaren Fertigungsqualität gibt es bei den acht Testkandidaten größere Beanstandungen. Lediglich hier und dort hapert es noch an Feinheiten wie dem Energiemanagement bzw. der Bestückung mit praxisgerechter Akku- Kapazität, was indes zumindest bei den kleinen Tablets durchaus nachvollziehbare Gründe hat.
















Kategorie: Tablets
Produkt: Acer Iconia B1-710
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Acer Iconia B1-710
Kategorie: Tablets
Produkt: Captiva PAD 8 GPS
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Captiva PAD 8 GPS
Kategorie: Tablets
Produkt: Denver Electronics TAD-97072G
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Denver Electronics TAD-97072G
Kategorie: Tablets
Produkt: TechniSat TechniPad 7T
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
TechniSat TechniPad 7T
Kategorie: Tablets
Produkt: Blaupunkt Endeavour 1000 QC
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Blaupunkt Endeavour 1000 QC
Kategorie: Tablets
Produkt: i-onik TP8-1200QC
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
i-onik TP8-1200QC
Kategorie: Tablets
Produkt: Medion LIFETAB S7851
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Medion LIFETAB S7851
Kategorie: Tablets
Produkt: Saphir Media SMT 9.7 QC R 3G
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Saphir Media SMT 9.7 QC R 3G
293-1917
Radio Maurer e.K. |
107-361
home entertainment concept store Martin Ludwig |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen