
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 5 Vierkanalendstufen im Vergleich
Bezahlbarer Spitzensound

Mit 250 bis 300 Euro Verkaufspreis ist eine Vierkanalendstufe klar dem Einsteigerbereich entwachsen. Für das Budget gibt es von der kleinen Digitalen bis zum Leistungsbrett Verstärker jeder Schattierung. Anhand von fünf Vertretern erkunden wir den Gegenwert.
Mit 300 Euro liegt ein Verstärker so irgendwie mittendrin. Klar außer Reichweite vom Einsteigerbudget, aber auch noch nicht so richtig High End. Dabei sind gerade 300-Euro-Endstufen die Universalisten unter den Vierkanälern. Während Einsteigerendstufen selten mehr als 50 Watt pro Kanal bieten, darf man in der Spitzenklasse durchaus etwas mehr erwarten. Zum Beispiel genug Dampf, um auch einen ausgewachsenen Subwoofer zu treiben. Da die allermeisten Endstufen dieser Klasse 2-Ohm-stabil sind, empfiehlt sich ein 4-Ohm-Sub im Brückenbetrieb, der mit ca.



















