
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Car GTO 804EZ
JBL GTO 804EZ

Bei der GTO-Serie lässt JBL nichts anbrennen, die Amps zeigen keinerlei Anzeichen von Sparzwang, und sie sind eigenständig aufgebaut. Die 804EZ ist nicht gerade klein geraten und macht sich ungeniert breit. Dafür sorgt das umlaufende Druckgussgehäuse, das auch als Kühlkörper dient. Sogar die Seitenblenden über den Anschlüssen sind aus Metall. Die Filterausstattung mit Tief- oder Hochpass und Bassboost geht in Ordnung, die JBL legt mehr Wert auf das Drumrum. Dreistufige Empfindlichkeitsregelung und zuschaltbare Einschaltautomatik sind dabei, und das EZ im Namen signalisiert eine Einpegelhilfe mit LED-Kontrolle. Dazu liegen Cinch-Adapter und eine Setup-CD bei. An den Lastwiderständen lässt sich die JBL nicht lumpen und schiebt volle 83 W an 4 Ohm und 123 W an 2 Ohm – das reicht. Die Verzerrungen bleiben dabei im Rahmen und auch die restlichen Messwerte bieten keinen Anlass zu Kritik.
Sound
Die JBL klingt voll und voluminös, hier hört man sofort Power raus. Der Bassbereich ist nie unterrepräsentiert und fügt dem Anlagensound jede Menge Drive zu.



Fazit
Die GTO bietet gehobene Anfassqualität und blitzsauber gemachte Technik. Immer eine gute Wahl.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: JBL Car GTO 804EZ
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
JBL Car GTO 804EZ

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 83 |
Leistung 2 Ohm | 123 |
Brückenleistung 4 Ohm | 246 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 60 |
Empfindlichkeit min. V | >13,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,04 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,03 |
Rauschabstand dB(A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 177 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 194 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 187 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 166 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 144 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 119 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 200 Hz |
Hochpass | 40 – 200 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (rear) |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, bei Hi-in |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 300/245/64 |
Sonstiges | Cinch-Adapter, Gain-LEDs |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die GTO bietet gehobene Anfassqualität und blitzsauber gemachte Technik. Immer eine gute Wahl.“ |