
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 preiswerte Marken-DVD-Player
Spielfreu(n)de

Fazit
Samsung und Toshiba zaubern über HDMI Bilder in einer Qualität, die man bei Geräten für zweihundert Euro nicht für möglich gehalten hätte. Im Unterschied zu teureren DVD-Playern mit digitalem Ausgang haben sie allerdings kein ausführliches Bildmenü, mit welchem Gamma, Schärfe, Rauschfilter und mehr detailliert eingestellt werden kann. Ob das Bild mit HDMI auf dem jeweiligen Display tatsächlich besser aussieht als über Komponente, hängt natürlich nicht nur vom Zuspieler, sondern ebenfalls ganz wesentlich vom Fernseher beziehungsweise Projektor ab.





















Kategorie: DVD-Player
Produkt: Denon DVD-1720
Preis: um 170 Euro
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Panasonic DVD-S49
Preis: um 140 Euro
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Pioneer DV-585-A-S
Preis: um 180 Euro
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Yamaha DVD-S557
Preis: um 180 Euro
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Samsung DVD-HD850
Preis: um 200 Euro
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Toshiba SD-350E
Preis: um 200 Euro

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen