
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 preiswerte Marken-DVD-Player
Spielfreu(n)de

Fazit
Samsung und Toshiba zaubern über HDMI Bilder in einer Qualität, die man bei Geräten für zweihundert Euro nicht für möglich gehalten hätte. Im Unterschied zu teureren DVD-Playern mit digitalem Ausgang haben sie allerdings kein ausführliches Bildmenü, mit welchem Gamma, Schärfe, Rauschfilter und mehr detailliert eingestellt werden kann. Ob das Bild mit HDMI auf dem jeweiligen Display tatsächlich besser aussieht als über Komponente, hängt natürlich nicht nur vom Zuspieler, sondern ebenfalls ganz wesentlich vom Fernseher beziehungsweise Projektor ab.





















Preis: um 170 Euro
DVD-Player
Denon DVD-1720Mittelklasse
10/2009 - Carola Schönrock
Preis: um 140 Euro
DVD-Player
Panasonic DVD-S49Mittelklasse
10/2009 - Carola Schönrock
Preis: um 180 Euro
DVD-Player
Pioneer DV-585-A-SMittelklasse
10/2009 - Carola Schönrock
Preis: um 180 Euro
DVD-Player
Yamaha DVD-S557Mittelklasse
10/2009 - Carola Schönrock
Preis: um 200 Euro
DVD-Player
Samsung DVD-HD850Oberklasse
10/2009 - Carola Schönrock
Preis: um 200 Euro
DVD-Player
Toshiba SD-350EOberklasse
10/2009 - Carola Schönrock