
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Schicke UHD-Fernseher der Spitzenklasse
Glänzend aufgestellt

Fazit
Alle drei Ultra-HD-Fernseher konnten in unserem Vergleichstest mit ihrer Bildqualität auf hohem Niveau überzeugen, wenngleich jeder mit einer etwas anderen Charakteristik aufwartet. Samsung und Sony bieten generell eher helle, lichtstarke Bilder, während der Panasonic erst bei der HDR-Wiedergabe die Leistung seines kontraststarken Displays voll ausreizt. Unterschiede zeigten sich zudem in der Ausstattung und der Klangqualität. Samsung investiert beim UE-55KS8090 viel in die Bildtechnik mit Quantum Dots (speziellen, leuchtenden Nanokristallen) und verschiedene HDR-Bildmodi und verzichtet lieber auf eine umfangreiche Hardware-Ausstattung mit Analog- Schnittstellen. Zudem bringt der Samsung ein umfangreiches Smart-TV-Paket mit, das sich gut bedienen lässt.










Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-58DXW804
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-58DXW804
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE-55KS8090
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE-55KS8090
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KD-55SD8505
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
Sony KD-55SD8505

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen