
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 4 HDTV-Sat-Receiver mit Twin-Tuner im Test
Doppelte Aufnahme

Fazit
Mit den getesteten HDTV-Twin- Sat-Receivern holen Sie sich eine große Auswahl an TV- und Radioprogrammen ins Haus. Dank gleich zwei eingebauter Empfänger lassen sich bei Anschluss einer USB-Festplatte unabhängig voneinander gleichzeitig ausgestrahlte Sendungen verlustfrei aufzeichnen. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, benötigen Sie zwei separate Anschlusskabel von ihrer Sat-Antenne zum Receiver. Der Digitalbox Imperial HD5 Twin ist für diejenigen konzipiert, die nicht am Empfang von Pay-TV interessiert sind und einen Receiver mit einfacher Bedienung suchen. Zusätzlich zum reichhaltigen Sat-Angebot kann man über diesen Receiver auch Internetradio hören. Einen Preistipp- Stempel verdient sich der Newline HD49 Twin, der auch Pay-TV empfangen und aufzeichnen kann. In der Spitzenklasse liegen die beiden Testkandidaten von Gigablue und Opticum gleichauf.












Preis: um 160 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHDTV-Settop-Box
Digitalbox Imperial HD5 TwinOberklasse

04/2013 - Dirk Weyel
Preis: um 150 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHDTV-Settop-Box
Newline HD49 Twin Cl+Oberklasse

04/2013 - Dirk Weyel
Preis: um 320 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHDTV-Settop-Box
Gigablue HD QuadSpitzenklasse

04/2013 - Dirk Weyel
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHDTV-Settop-Box
Opticum HD Actus DuoSpitzenklasse

04/2013 - Dirk Weyel