
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 5 Vierkanalendstufen um 250 Euro im Test
Vergleichstest Vierkanäler

Fazit
Vierkanalendstufen der 250-eEuro-Klasse sind heute besser als je zuvor. Jede einzelne unserer Testteilnehmerinnen bietet genug Leistung und Ausstattung zum glücklich werden, alles eine Frage der Schwerpunktsetzung. Daher sollte zu Anfang die Frage nach dem geplanten Einsatz der Endstufe stehen. Will ich ein Frontsystem und ein Hecksystem betrieben? Oder lieber Frontsystem plus Sub – oder gar zwei Subwoofer? Oder soll die neue Vierkanal nur eine von mehreren Endstufen sein und im Aktivbetrieb nur Hochtöner und Tiefmitteltöner antreiben. Kurz gesagt ist die Leistung des Verstärkers natürlich für den Subwooferbetrieb wichtiger als für das Ansteuern von Kleinlautsprechen. Erste Wahl für leistungszehrende Anwendungen ist die Crunch MXB. Sie ist nebenbei auch die größte Endstufe im Test und technologisch die älteste. Das tut ihrer Fähigkeit jedoch keinen Abbruch, sauber und zuverlässig Leistung zu liefern.


























Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Crunch MXB4200i
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Crunch MXB4200i
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Gladen Audio RC 70c4 BT
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Gladen Audio RC 70c4 BT
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hifonics VXI 6404
Preis: um 225 Euro

Oberklasse
Hifonics VXI 6404
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Match MA 40FX
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Match MA 40FX
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Rainbow Beat 4
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Rainbow Beat 4

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen