
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: E-Book-Reader
Reader mit Touch

Jetzt hat sich die Touchscreen-Technologie endgültig bei den E-Book-Readern durchgesetzt. Vorbei sind die Zeiten, in denen beim Blättern ein laut vernehmliches „Klack“ zu hören war. Ab sofort darf gewischt, gepinced oder einfach nur getippt werden.
Jeder Anbieter von E-Book-Readern, der etwas auf sich hält, hat mittlerweile mindestens ein Modell mit Touchscreen im Programm. Eine besondere Herausforderung stellt die Verwendung eines Berührungsempfindlichen Displays in Verbindung mit der bei E-Book-Readern üblichen E-Ink- Bildschirmtechnologie dar. Die ersten Touchscreens mit E-Ink hatten noch mit einer systembedingten Einbuße an Kontrast zu kämpfen. Damit verlor gerade diese Bildschirmtechnik eines ihrer Hauptverkaufsargumente; Schrift soll kontrastreich und möglichst ohne störende Hinterleuchtung dargestellt werden, weil das augenfreundlicher ist als beispielsweise LCDs.



