Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Iconbit HDB700Touch
Iconbit HDB700Touch
Der HDB700Touch von Iconbit schlägt in diesem Quartett ein wenig aus der Art; preislich liegt er in etwa auf dem Niveau des Pocketbook, soweit ist noch alles stimmig. Beim Einschalten wird allerdings schnell klar, dass es sich bei diesem Gerät eher um einen ausgewachsenen Mediaplayer handelt als um einen Reader. Wie es sich für einen Player gehört, der neben Fotos auch Videos abspielen soll, ist der HDB700 mit einem TFTBildschirm ausgerüstet. Reine E-Book- Reader mit E-Ink-Display können bunte Inhalte nur in Graustufen abbilden; die TFT-Pendants können das zwar farbig, sind dafür für reine Textdarstellungen weniger geeignet. Da sie hinterleuchtet sind, wird das Lesen längerer Texte schnell als ermüdend empfunden. Beim Iconbit-Gerät kommt noch das recht hohe Gewicht hinzu, mit etwas über 300 Gramm bringt er gut 100 Gramm mehr auf die Waage, genauer auf die Hand. Der Bildschirm ist dafür ebenfalls als Touchscreen ausgelegt, seitlich sind zur besseren Ergonomie noch zwei große Tasten zum Blättern angebracht. Viele Gesten und Befehle werden mit einem kurzen Vibrieren quittiert, das sollte man in den Settings schleunigst abstrellen, um den Akku zu schonen. Auffällig ist zudem, dass der Iconbit als einziges Gerät über einen Lagesensor verfügt, der bei Bedarf das Bild dreht. Das geht allerdings sehr verzögert vonstatten, da es offensichtlich den Prozessor unnötig überlastet. Bei sämtlichen anderen Teilnehmern verzichtet man auf diesen Effekt bewusst, da sich das Bild mitunter schon nach der leisesten Bewegung im Kreis dreht. Beim Display handelt es sich zudem um eine einfache Ausführung; Multitouch ist Fehlanzeige, das Gerät beherrscht neben Tipp- gerade einmal Wischgesten. Außerdem will es mit Nachdruck bedient werden, da es sich um ein druckempfindliches, also resistives Display handelt. Das Menü ist sehr einfach gehalten. Das Startmenü ist eindeutig fürs Lesen optimiert, das Hauptmenü lässt sich mit einem Fingertippen in die rechte obere Ecke aufklappen. Dann werden auch die Bibliotheken für Musik, Bilder und Videos zugänglich, außerdem kommt man dann an die Grundeinstellungen.
Fazit
Der HDB-Touch ist für Multimedia optimiert. Wer gelegentlich liest, wird sich mit dem Gerät gerne anfreunden, vor allem Magazine mit Grafiken und Bildern sehen naturgemäß auf dem Farbdisplay ansprechender aus als auf dem E-Ink Bildschirm. Auch die Musikwiedergabe kann über die mitgelieferten Ohrhörer überzeugen.
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Iconbit HDB700Touch
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Iconbit HDB700Touch
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Praxis | 40% : | |
| Seitenwechsel | 8% | |
| Schriftvergrößerung, Abstufung, Zugang | 8% | |
| Reaktionszeit Menü | 8% | |
| Bücher laden | 8% | |
| Bücher verwalten | 8% | |
| Display | 30% : | |
| Dämmerung | 7.50% | |
| normales Licht | 7.50% | |
| Sonneneinstrahlung | 7.50% | |
| Grauabstufung | 7.50% | |
| Ausstattung | 30% : | |
| Ausstattung | 30% |
| Vertrieb | CE-Trend, Erkelens |
| Telefon | |
| Internet | www.iconbit.com |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 190/120/12 |
| Betriebsgewicht (in g) | 307 |
| Displaytechnik | TFT Touch |
| Displaydiagonale (in cm) / -auflösung | 17.78/800 x 480 |
| Tastatur / Touchscreen | Nein / Ja |
| Farbe / Graustufen | Ja / |
| verfügb. int. Speicher / max. Erweiterung | 8 GB/16 GB |
| Betriebssystem | |
| Prozessor | |
| WLAN / 3G / BT | Nein / Nein / Nein |
| Akku / wechselbar | k.A./ Nein |
| Umblättervorgänge (ca lt. Hersteller) | 7 Std |
| Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer | Ja / Nein / Ja |
| Wiedergabeformate | |
| Lesen | EPUB, PDF, TXT, FB2 |
| Kopierschutzsysteme | Adobe (EPUB, PDF) |
| Audio | MP3, WMA, ACC, WAV, OGG |
| Bilder | JPEG, BMP, GIF, PNG |
| Aufnahme: Audio / Video / Foto | Nein / Nein / Nein |
| Lieferumfang | |
| USB-Kabel | Ja |
| Kopfhörer | Ja |
| Netzteil / Ladegerät | Ja / Nein |
| Tasche | Ja |
| Speicherkarte | |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |
| Internet | www.iconbit.com |
| Kurz und knapp | |
| + | multimediatauglich |
| +/- | umfangreiches Zubehör |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |



