
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Elf 5- und 6-Kanalendstufen im Vergleich
Mosconi Gladen ONE 60.6

Die ganze Car-HiFi-Anlage mit nur einem Verstärker zu versorgen ist eine praktische Sache. Dazu bieten sich Mehrkanalendstufen an, die an fünf oder sechs Kanälen genug Leistung für eine komplette Installation bereitstellen.
Mit einer Fünfkanalendstufe stehen dem Musikfreund eine Menge Möglichkeiten offen. Angefangen beim Klassiker, der Nachrüstanlage aus Frontsystem, Hecksystem und Subwoofer, reicht eine Fünfkanal als Rundumglücklich- Paket aus. Denkbar ist ebenso ein aktives Zweiwege-Frontsystem plus Bassunterstützung. Doch auch für Leute, die nur ihren Werkslautsprechern auf die Sprünge helfen wollen, kommt eine Fünfkanal infrage: Die ersten vier Kanäle helfen den Türlautsprechern leistungsmäßig auf die Sprünge, während der Basskanal einen Nachrüstsubwoofer antreibt.









































