Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tablet-PCs
Die fantastischen Vier
Fazit
Jedes der vier getesteten Tablets weiß für sich einzunehmen, ob nun das Padfone von Asus mit seiner Kombination aus dem Besten zweier Welten oder das Fujitsu-Profi -Modell aus der Stylistic- Reihe, das die Windows-Plattform komplett ausreizt. Samsung und Sony verlieren als Vollsortimenter keines ihrer anderen Betätigungsfelder aus den Augen und versuchen ihre Tablets in die stetig wachsende Welt der Unterhaltungselektronik einzubinden – mit Erfolg. Während Apple weiterhin komplett auf die eigene, so gesehen doch recht enge Infrastruktur setzt, können Hersteller wie Samsung und Sony hier ordentlich mit nach allen Seiten offenen Standards punkten.









Kategorie: Tablets
Produkt: Asus new Padfone
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
Asus new Padfone
Kategorie: Tablets
Produkt: Fujitsu Stylistic Q584
Preis: um 1450 Euro

Spitzenklasse
Fujitsu Stylistic Q584
Kategorie: Tablets
Produkt: Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Preis: um 690 Euro

Spitzenklasse
Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Kategorie: Tablets
Produkt: Sony Xperia Z2 Tablet
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Sony Xperia Z2 Tablet
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



