
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Dura-Sat DUR-line MS 5/x blue eco, Dura-Sat DUR-line MS 5/x G-HQ
Intelligente Sat-Verteilung

Satellitenempfang bietet die größte Auswahl an TV-Programmen aus aller Welt. Eine Satellitenanlage eignet sich daher optimal, um mehrere Teilnehmer mit deutschen und internationalen Programmen zu versorgen. Gerade für Mehrfamilienhäuser oder Wohngemeinschaften bietet Sat-Empfang ein vielfältiges Angebot aus verschiedenen Sprachräumen. Um die Signale zuverlässig mehreren Teilnehmern zur Verfügung zu stellen, eignen sich Multischalterverteilungen. Die Firma Dura-Sat bietet innerhalb der DUR-line-Familie jetzt zwei neue Multischalter-Serien an. Wir haben sie uns angeschaut.
Multischalter setzen die Signale vom Satelliten so um, dass die angeschlossenen Teilnehmer alle Programme unabhängig voneinander uneingeschränkt empfangen können. Hierzu ist an der Sat-Antenne im Regelfall ein sogenannter Universal-Quattro- LNB notwendig. Dieser gibt die insgesamt vier Polarisationsebenen einzeln aus.





Optimal für die Astra-Verteilung
Die in Deutschland entwickelten DUR-line-Multischalter sind für die Verteilung von einer Satellitenposition, z. B. Astra 19,2° Ost sowie einer terrestrischen Quelle konzipiert. Die Modelle der Blue-Eco-Serie kommen hierbei komplett ohne Netzteil aus und werden über die Versorgungsspannung des angeschlossenen Fernsehers bzw. Sat- Receivers versorgt. Damit muss der Multischalter nicht mehr zwingend in der Nähe einer Steckdose platziert sein, was nicht nur Strom spart, sondern auch in Sachen Aufstellort flexibler ist. Die DUR-line blue eco gibt es für den Anschluss von 6, 8, 12 oder 16 Teilnehmern, sodass sie optimal zur Verteilung in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus geeignet sind. Alle Anschlussbuchsen sind gut zu erreichen und klar beschriftet. Grundsätzlich gilt es bei einer Multischalter-Verteilung, die jeweiligen Kabel an LNB und Multischaltereingang zu beschriften, damit die richtige Polarisationsebene eingespeist wird. Die DUR-line-Multischalter lassen sich dank 22-kHz-Signal an allen gängigen Quattro-LNBs und Quad-LNBs betreiben. Optional lassen sich die Blue-Eco-Multischalter auch mit einem 18-Volt-Netzteil ergänzen, das an den seitlichen Eingang angeschlossen wird. Dies hat je nach vorliegender Verkabelung den Vorteil, dass die Receiverspannung entlasst wird oder ist dann sinnvoll, wenn die Spannung aufgrund langer Kabelwege nicht ausreicht. Die Multischalter der G-HQ-Serie von Durasat sind direkt mit einem Steckernetzteil versehen. Auch sie sind für die Verteilung einer Sat-Position plus Terrestrik für 6, 8, 12 oder 16 Teilnehmer ausgelegt.
Verarbeitung
Beide Multischalter-Linien überzeugen mit einem sauber verarbeiteten Gehäuse, welches für eine optimale Abschirmung gegen äußere elektromagnetische Einflüsse sorgt. Zur Befestigung dienen solide Kunststoff-Elemente an den Seiten, die bereits mit Aussparungen für eine Wandmontage versehen sind. Um an den Teilnehmerausgängen sowohl terrestrische als auch Satellitensignale zur Verfügung zu stellen, empfiehlt sich der Anschluss einer Antennendose. Diese spaltet die ankommenden Frequenzbereiche bestmöglich für den Anschluss des Antennen- und Satellitenkabels auf.
Fazit
Wer bereits eine Satellitenanlage mit Quad- oder Quattro-LNB besitzt und diese ohne LNB-Tausch für weitere Teilnehmer erweitern möchte, ist mit den neuen DUR-line-Multischaltern von Dura-Sat gut beraten. Die intelligenten Multischalter sind mit und ohne Stromnetzteil erhältlich und ermöglichen die Verteilung von Sat- und terrestrischen Signalen für bis zu 16 Teilnehmer.Kategorie: Sat Verteiler
Produkt: Dura-Sat DUR-line MS 5/x blue eco
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Dura-Sat DUR-line MS 5/x blue eco
Kategorie: Sat Verteiler
Produkt: Dura-Sat DUR-line MS 5/x G-HQ
Preis: um 55 Euro

Oberklasse
Dura-Sat DUR-line MS 5/x G-HQ

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusstattung: | 30% | |
Verarbeitung: | 30% |
Kategorie | Multischalter |
Preis (in Euro): | ab 50 Euro |
Vertrieb: | Dura-Sat, Villingen-Schwennigen |
Telefon | 07721 946480 |
Internet: | www.durasat.de |
Ausstattung: | |
Eingänge: | 4 x Sat, 1 x Terr |
Ausgänge: | 6, 8, 12, 16 |
Impedanz | 75 Ohm |
Frequenzbereich Sat | 950 – 2400 MHz |
Frequenzbereich Terr. | 5 – 862 MHz |
Eingangsdämpfung Sat | 2 … 3 dB +/- 2 dB |
Eingangsdämpfung Terr. (12/16) | 24 dB +/- 3 dB |
Entkoppelung | 30 dB typ |
Rückflussdämpfung | : > 10 dB |
LNB-Versorgungsspannung | 18 V (DC) |
Ausgangspegel max. | 101 dBìV |
Schaltbefehle | 13/18 V, 0/22 kHz |
Betriebstemperatur | -20 … +70° C |
+ | Receiver-gespeiste Stromversorgung |
+/- | + kein Netzteil erforderlich |
Praxis: | 1,2 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Ausstattung: | 30% | |
Verarbeitung: | 30% |
Kategorie | Multischalter |
Preis (in Euro): | ab 55 Euro |
Vertrieb: | Dura-Sat, Villingen-Schwennigen |
Telefon | 07721 946480 |
Internet: | www.durasat.de |
Ausstattung: | |
Eingänge: | 4 x Sat, 1 x Terr. |
Ausgänge: | 6, 8, 12, 16 |
Impedanz | 75 Ohm |
Frequenzbereich Sat | 950 – 2400 MHz |
Frequenzbereich Terr. | 5 – 862 MHz |
Eingangsdämpfung Sat (6/8) | 3 … 1 dB +/- 2 dB |
Eingangsdämpfung Sat (12/16) | 5 … 1 dB |
Eingangsdämpfung Terr. (6/8) | 18 +/- 2 dB |
Eingangsdämpfung Terr. (12/16) | 2 dB +/- 2 dB |
Entkoppelung | 30 dB typ. |
Rückflussdämpfung | : > 10 dB |
LNB-Versorgungsspannung | 18 V (DC) |
Ausgangspegel (6/8) | passiv |
Ausgangspegel max. (12/16) | 101 dBìV |
Schaltbefehle | 13/18 V, 0/22 kHz |
Betriebstemperatur | -20 … +70° C |
+ | kompakte Abmessungen |
+/- | + hochwertiges Gehäuse |
Praxis: | 1,2 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |