
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vizyon NMS9x8P
Vizyon NMS9x8P

Die Nummer zwei unserer Multischalter-Riege kommt von Vizyon und trägt den Namen NMS9x8P. Beim ersten Blick fällt die ähnliche Bauform wie beim Satcheck-Modell ins Auge, doch es gibt deutliche Unterschiede.
Effizienter Verteiler
Der Vizyon verwendet ein anders aufgebautes Netzteil als der Satcheck- Multischalter, nämlich ein Schaltnetzteil. Dieses zeigt über eine Leuchtdiode an, ob es in Betrieb ist. Im Test saugte der universell einsetzbare „Signalverwalter“ mit etwa 12 Watt rund 20 Prozent weniger Strom aus der Steckdose als unser erster Testkandidat. Einmal installiert, ist das Gerät im Dauereinsatz. Ein paar Watt mehr oder weniger machen sich zum Schluss schon bemerkbar. Je nach Schaltzustand müssen noch 35 bis 60 mA (Milliampere) Strom vom Satreceiver über das Antennenkabel beigesteuert werden. Angesichts der Leistungsfähigkeit der modernen Satellitenreceiver, die ohne Weiteres 400 bis 500 mA (zur LNB- oder Multischalterversorgung) liefern, ist dies ein Klacks, der nicht weiter ins Gewicht fällt. Insgesamt macht die Verarbeitung des NMS9x8P einen guten Eindruck. Im Test wurden alle DiSEqC-Befehle korrekt ausgeführt. Mit rund 30 dB Entkopplung zwischen den Satellitensignalen und einem recht linearen Frequenzgang erfüllt der Vizyon die grundlegenden Voraussetzungen für eine saubere Signalverteilung. Sowohl bei Satcheck als auch bei Vizyon arbeitet die terrestrische Einspeisung passiv mit etwa 12 bis 14 dB Dämpfung.
Fazit
Ein solide gebauter Multischalter, der Kosten spart – vor allem in der Anschaffung, aber auch einigermaßen bei den Betriebskosten. Unser Preistipp in der Einstiegsklasse.
Kategorie: Sat Verteiler
Produkt: Vizyon NMS9x8P
Preis: um 80 Euro

Einstiegsklasse
Vizyon NMS9x8P

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSignaltrennung | 25% | |
Frequenzgang | 25% | |
Energieeffizienz | 20% | |
Verarbeitung | 15% | |
Technische Features | 15% |
+ | sparsammes Netzteil |
+ | sehr günstiger Preis |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil | sehr gut |
Kategorie | Multischalter |
Klasse | Einstiegsklasse |
Messwerte | |
Abmessung (in mm) | 348/120/45 |
Gewicht (in Kg) | 0.9 |
Leistungsaufnahme: mit 2 LNB / Standby (in W) | 12/kein Standby |
Strom vom Receiver (in mA) | 35 |
Entkopplung (Sat) (in dB) | ca 30 |
Ausstattung | |
Eingänge Sat | 8 |
Eingänge Terr. | 1 (passiv) |
Ausgänge | 8 Receiver |
Netzteil | intern |
kaskadierbar | Nein |
Sonstiges | Schaltnetzteil |
Vertrieb | FMP, Mönchengladbach |
Telefon | 02166 6769525 |
Internet | www.fmp-int.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | sehr gut |