So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Grundig Sat Systems (GSS) SDC 908 + SDP 900
GSS SDC 908 + SDP 900
Von Grundig Sat Systems (GSS) haben wir den für größere Anlagen ausbaufähigen Multischalter SDC 908 mit dem dazu passenden Netzteil SDP 900 getestet.
Kompakte Bauform
Das separat gelieferte Netzteil wird seitlich an den GSS-Multischalter SDC 908 angedockt. Vom Konzept her ist der SDC 908 als Bestandteil einer sogenannten Multischalter-Kaskade zu sehen, bei der mehrere Multischalter hintereinander geschaltet werden, um beispielsweise 16 oder 32 Anschlüsse zu versorgen. Dabei ist nur ein Netzteil SDP 900 an einem der kaskadierten Multischalter erforderlich. Als Abschluss der Kaskade wird stets ein Multischalter vom Typ „SDT ...“ eingesetzt. Der GSS-Multischalter überzeugt durch seine kompakte Bauform, bei der die Ein- und Ausgänge in zwei Reihen hintereinander angeordnet sind.
Flexibel einsetzbar
Über einen integrierten 22-kHz-Generator lassen sich mit dem GSS SDC 908 auch Quad-LNB (bzw. Quattroswitch-LNB) zur Gemeinschaftsanlage ausbauen. Da der terrestrische Eingang rückwegfähig ist, kann der Multischalter auch einen rückkanalfähigen Kabelanschluss zusammen mit den Sat-Signalen verteilen. Seine Signaleigenschaften geben aufgrund guter Entkopplung und verlustarmer Verteilung keinen Anlass zu Kritik.
Fazit
Der vielseitige GSS SDC 908 empfiehlt sich zum Einsatz in etwas größeren Verteilanlagen, wenn beispielsweise mehrere Etagen mit Satellitenempfang versorgt werden sollen.
Kategorie: Sat Verteiler
Produkt: Grundig Sat Systems (GSS) SDC 908 + SDP 900
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Grundig Sat Systems (GSS) SDC 908 + SDP 900
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Signaltrennung | 25% | |
| Frequenzgang | 25% | |
| Energieeffizienz | 20% | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Technische Features | 15% |
| + | geeignet für Quad-LNB |
| + | sehr ausbaufähig |
| Klasse | Oberklasse |
| Testurteil | sehr gut |
| Kategorie | Multischalter |
| Klasse | Oberklasse |
| Messwerte | |
| Abmessung (in mm) | 262/140/64 |
| Gewicht (in Kg) | 0.8 |
| Leistungsaufnahme: mit 2 LNB / Standby (in W) | 12/kein Standby |
| Strom vom Receiver (in mA) | 30 |
| Entkopplung (Sat) (in dB) | ca 30-35 |
| Ausstattung | |
| Eingänge Sat | 8 |
| Eingänge Terr. | 1 (passiv) |
| Ausgänge | 8 Receiver, 9 Stammleit. |
| Netzteil | angedockt |
| kaskadierbar | Ja |
| Sonstiges | Kaskadier-Multischalter |
| Vertrieb | GSS, Nürnberg |
| Telefon | 0911 7038877 |
| Internet | www.gss.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | sehr gut |




