
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Triax HMX 4x4K
HDMI-Verteilstation

Sie möchten gleich mehrere Fernsehgeräte mit einem HDMI-Signal vom Blu-ray-Player, PC oder Sat-Receiver versorgen? Dann sollten Sie sich die neuen HDMI-Verteilkomponenten von Triax einmal näher anschauen.
Das Triax-System gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Grundeinheit besteht aus den beiden Komponenten HTX 1V sowie HRX 1V. Diese werden mit einem passenden Infrarotsensor ausgeliefert und verfügen über eine HDMI- und LAN-Buchse. An der Sendestation (HTX 1V) wird das Signal vom Blu-ray-Player oder Sat-Receiver über ein HDMI-Kabel einge speist und ins heimische LAN-Netzwerk übertragen. Der Empfänger HRX 1V wird per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen in via LAN mit dem Heimnetzwerk verbunden. Dank der beiden Infrarotsensoren kann man nun den angeschlossenen Zuspieler bedienen und steuern. Wer mehrere Endgeräte mit unterschiedlichen Signalen via Netzwerk versorgen möchte, sollte auf die HDMI-Matrix-Verteilstationen HMX 4x4K und HMX 8x8V zugreifen.


In der Praxis
Wir haben die Triax-Verteilmatrix HMX4x4K bestehend aus vier Sendestationen sowie der 4er-Matrix, in unseren Testräumen aufgebaut und ausprobiert. Hierzu haben wir neben zwei Sat-Receivern auch einen Blu-ray-Player sowie ein Tablet mit HDMI-Ausgang angeschlossen. Nach dem einmaligen Zuweisen der einzelnen angeschlossenen Komponenten an der Verteilerstation lassen sich anschließend per Knopfdruck an der Matrix oder über die mitgelieferte Fernbedienung die Quellen unabhängig voneinander auswählen. Das gut lesbare Display gibt über den aktuellen Status Auskunft und liefert zudem umfangreiche Zusatzinformationen, wie IP-, Gateway- oder MAC-Adressen. Dank der separat verlegten Netzwerkstruktur erlaubt das System auch die ungestörte Übertragung von Dolby-Digital-Ton und zusätzlichen IP-basierten Daten auch über weite Entfernungen.
Fazit
Wer TV-Signale oder Videomaterial über das Heimnetzwerk auf mehrere Fernseher verteilen will, findet mit den Triax HDMI- over Cat- Komponenten eine ideale Lösung. Das System erlaubt die verlustfreie Übertragung von Full-HD-, Audio-, Steuerungs- und Fernbedienungssignalen von bis zu 100 Metern.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Triax HMX 4x4K
Preis: um 5000 Euro
verlustfreie Übertragung von Full-HD-, Audio-, Steuerungs- und Fernbedienungssignalen von bis zu 100 Metern.
Triax HMX 4x4K

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | HDMI-Verteilstation |
Internet | www.triax-gmbh.de |
Ausstattung | |
Matrix: | |
Eingänge: | 4 x HDMI, 1 LAN, 1 RS 232, 5 IR-Empfänger, 1 x Mini-USB |
Ausgänge: | 4 x Cat 5e/6/7, 4 x IR-Sender |
Empfänger: | |
Eingänge: | 1 x Cat 5e/6/7, 1 IR-Empfänger |
Ausgänge: | 1 x HDMI, 1 LAN, 1 RS-232, 1 IR-Sender |
Unterstützte Formate: | 1080p/60, Dolby True HD, Dolby Digital Plus, DTS-HD, LCPM 7.1 CH |
Messwerte: | |
Abmessungen Matrix (B x T x H in mm) | 438/45/255 |
Abmessungen Empfänger (B x T x H in mm) | 102/25/115 |