
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Canton Chrono SL8
Smarte Verführung

Wer im Wohnzimmer keine „HiFi-Türme“ aus Verstärker und Abspielgeräten mag und trotzdem anspruchsvoll Musik genießen möchte, ist mit Aktiv- Lautsprechern bestens bedient. Besonders komfortabel und smart gelingt moderner Musikgenuss mit Cantons Chrono SL8.
Auf den ersten Blick sehen die rund 100 Zentimeter hohen Chrono SL 8 wie ganz normale Standlautsprecher aus, doch in Inneren der eleganten und hochwertig verarbeiteten Lautsprechergehäuse steckt moderne Technik vom Allerfeinsten. Eine hochwertige Verstärkereinheit aus vier einzelnen Endstufen mit einer Gesamtleistung von 350 Watt versorgt die vier einzelnen Treiber jeder einzelnen SL8 mit ausreichend Power und macht einen externen Vollverstärker überflüssig. Zudem fungiert ein Hochleistungs-Signalprozessor zudem als phasenneutrale Frequenzweiche und sorgt dank aktiver Entzerrung aller Treiber und für optimale akustische Performance des 3-Wege-Bassreflex-Lautsprechers.






Smarter Sound
Nicht nur die beiden SL8 lassen sich kabellos betreiben, auch weitere Aktiv- Lautsprecher aus Cantons Smart-Programm lassen sich kabellos in ein Multiroom-System fürs ganze Haus einbinden. Der wahre Clou an den SL8 ist zudem, dass in jedem Lautsprecher ein echter Surrounddekoder eingebaut ist, der Dolby Digital oder DTS-Mehrkanal-Tonformate akzeptiert und verarbeiten kann. Daher lässt sich ein Paar Chrono SL8 sogar als 2.0-Heimkinosytem betreiben oder im Handumdrehen mit zusätzlichen Smart-Aktivlautsprechern von Canton zu einem 5.1-Set ausbauen – ganz ohne Kabel und ohne AV-Receiver. Selbst als Stereo- Variante bieten ein Paar Chrono SL8 überzeugenden Surroundsound, denn der eingebaute DSP erzeugt auf Knopfdruck ein virtuelles 3DSoundfeld. Auch Funktionen wie Lipsync und Klanganpassung via Equalizer sind bereits an Bord, wobei sämtliche Einstellung per Fernbedienung oder App (zum Testzeitpunkt noch als Betaversion) getätigt werden können, sogar eine Raumeinmessung per App steht in Kürze zur Verfügung. Ein kleines, gut lesbares Display auf der Lautsprecherfront führt den Benutzer dabei durch alle Menüs der SL8.
Labor und Praxis
Im Akustiklabor beweist die Canton Chrono SL8 eindrucksvoll ihren hohen Klanganspruch. Die Bestückung aus zwei Tieftönern mit 115-mm Titanium-Membran im Bassreflexgehäuse, einem 115-mm Mitteltöner und der 25-mm Aluminiumoxidkeramik- Hochtonkalotte sorgt für eine perfekt lineare, weitreichende Wiedergabe bei exzellentem Rundstrahlverhalten und extrem niedrigen Verzerrungen. Das Setup der Chrono SL8 im Hörraum gelingt im Handumdrehen und schon nach wenigen Minuten lässt sich Sound kabellos vom Smartphone streamen, vom CD- oder Blu-Ray-Player oder TV-Gerät abspielen. Wer das Canton Smart-Konzept auf die Spitze treiben möchte, kann mit dem AV-Controller Smart Connect 5.1 und weiteren Smart-Lautsprechern die beiden SL8 sogar zu einem echten 7.1.4 Surroundset ausbauen. In unserem Hörtest haben bereits wir mit einem Stereopaar Chrono SL8 dank virtuellem Surroundsound echten Kinosound genießen können, mit erstaunlich realistischem Raumklang, griffiger Bühne und packender Dynamik. Natürlich liefern die Chrono SL8 auch als reine Stereolautsprecher eine absolut mitreißende Performance, Stimmen und akustische Instrumente werden in allen Klangfarben fein aufgelöst und im Raum platziert. Der Dynamikumfang die tiefrei-chende, staubtrockene Basswiedergabe der eleganten Cantons kann ebenfalls begeistern – von Foo Fighters bis Nora beherrschen die SL8 das gesamte musikalische Repertoire mit Bravour.
Fazit
Die Canton Chrono SL8 bieten alles, was man von modernen Lautsprecher erwartet: Kabellose Musikwiedergabe, Streamingmöglichkeiten, vielfältige Anschlüsse und maximalen Komfort. Dazu sehen diese aktiven Smartlautsprecher blendend gut aus, sind hervorragend verarbeitet und bieten dank hochwertiger Treiberbestückung und leistungsfähigen Verstärkern Musikwiedergabe auf höchsten Niveau. Dazu sind die SL8 auch für Filmtonwiedergabe im Dolby Digital und DTS-Format gewappnet, liefern erstklassigen Surroundsound im Virtual 3D-Modus und lassen sich jederzeit zu einem echten, kabellosen 5.1 Heimkino ausbauen. Canton Chrono SL8: Ein zukunftssicheres, elegantes, smartes und klangstarkes Konzept, das richtig viel Spaß macht!Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Canton Chrono SL8
Preis: um 2925 Euro

Referenzklasse
Canton Chrono SL8
213-1482
SKS-MEDIA |
43-2078
Heimkino Aktuell |
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |
305-2092
MD Sound GmbH & Co. KG |

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Preis (in Euro) | um 2.925 Euro / Paar |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083 28787 |
Internet | www.canton.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 190/1000/300 |
Gewicht (in Kg) | 19,4 kg |
Ausführungen | Schleiflack Schwarz, Schleiflack Weiß |
Bauart | Bassreflex |
Mitteltöner (Nenndurchm. / Membrandurchm.) | 1 x 154 / 115 mm |
Tieftöner (Nenndurchm. / Membrandurchm.) | 2 x 154 / 115 mm |
Hochtöner (Membrandurchmesser) | 1 x 25-mm Keramik-Kalotte |
Verstärkerleistung | 350 Watt RMS (pro Box) |
Eingänge: | 1 x analog (Cinch), 2 x digital (1 x opt/ 1 x SPDIF) 1 x USB, 1 x analog XLR, Bluetooth (3.0 / aptX) |
Verbindung Master/Slave | Funk (optional per Kabel) |
Kurz und knapp: | |
+ | eingebauter DD / DTS Dekoder |
+ | virtueller 3D-Sound möglich |
+ | + ausbaufähig bis 7.1.4 und Multiroom |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |