
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triangle LN05A
Offen für alles

Ein Aktivlautsprecher, der die vielfältigsten Quellen verarbeitet, gut aussieht und sich im Wohnzimmer kaum breitmacht, gut zu bedienen ist und einen vollwertigen Sound bietet, das wär‘s, oder? Vielleicht haben wir diesen Lautsprecher gefunden, und zwar in Form der Elara LN05A von Triangle.
Beim französischen Lautsprecherspezialisten Triangle steht die Elara-Serie für die eher unauffälligen, perfekt ins Wohnzimmer passenden Lautsprecher. Im Gegensatz zu den extravagant-auffälligen Topserien Magellan und Signature geben sich die Elaras schlicht und kompakt. Als passive Lautsprecher gibt es zwei Standboxen, einen Kompaktlautsprecher und einen Center, doch für uns interessanter ist die aktive Elara-Serie mit der LN01A und der LN05A. Regelmäßige Leser werden sich an den Test der Kompaktbox LN01A vom letzten Jahr in erinnern, wo wir bereits der Kleinen ein sehr gelungenes Konzept bescheinigen konnten.








Fazit
Die Elara LN05A bietet einen sehr erwachsenen Klang im handlichen Standlautsprecherformat. Klare Bedienung, gute Verarbeitung und als Sahnehäubchen der Phonoeingang sprechen weiterhin für sie. Das Ganze ergibt eine runde Sache zum günstigen Preis.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Triangle LN05A
Preis: um 1400 Euro
303-2041
Musikus Hifi |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Reichmann Audiosysteme, Niedereschach |
Telefon | 07728 1064 |
Internet | www.reichmann-audiosysteme.de |
Abmessungen: | 900 x 263 x 165 mm |
Eingänge | digital: S/PDIF (optisch), S/PDIF (koaxial), Bluetooth; analog: RCA (Hochpegel und Phono MM), 3,5-mm-Klinke |
Ausgänge | analog: Sub-out (mono) |
Bestückung: | 2 x 13-cm-Tiefmitteltöner, 25-mm-Hochtonkalotte |
Oberflächen | Lack seidenmatt, Schwarz, Weiß |
checksum | Die Elara LN05A bietet einen sehr erwachsenen Klang im handlichen Standlautsprecherformat. Klare Bedienung, gute Verarbeitung und als Sahnehäubchen der Phonoeingang sprechen weiterhin für sie. Das Ganze ergibt eine runde Sache zum günstigen Preis. |