
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC KD-R551
JVC KD-R551

Der Aufpreis des JVC KD-R551 zum R452 beträgt gerade einmal fünf Euro. Was erhält man dafür mehr? Die Antwort ist kurz: über 30.000 Farben! Während das Display und die darunter sitzenden Stationstasten wie beim R452 ausschließlich in Weiß aufleuchten, kann die Beleuchtungsfarbe der übrigen Tasten quasi frei gewählt werden. Hierzu stehen 32 vorab gespeicherte Farben zur Auswahl, darunter auch drei Farbwechsel- Optionen. Ist da noch nichts für Ihr Armaturenbrett Passendes dabei, so kann die „User“-Einstellung gewählt werden. Der Anteil an Rot, Grün und Blau an der LED-Beleuchtung kann dort jeweils in 32 Stufen variiert werden. So lässt sich das komplette Farbspektrum in über 30.000 feinen Stufen darstellen. Ansonsten sind Technik und Ausstattung des JVC KD-R551 identisch zum R452. Auch hier ist der neue UKW-Tuner mit digitaler Signalverarbeitung an Bord. Ebenso ist die Unterstützung für USB-Sticks und Android-Smartphones vorhanden. Anschlüsse und Audio- Funktionen sind bei beiden Geräten gleich. Es wundert nicht, dass unsere Tests in Labor und Praxis da zu gleichen Endnote der beiden JVC-Radios führen. Die Messwerte weichen lediglich marginal voneinander ab. Die Größenordnung liegt völlig im Rahmen der normalen Serienstreuung. Beim Klirrfaktor des Tuners ist das R551 zwar nur vernachlässigbare 0,002 % „schlechter“ als das 452, allerdings rutscht es damit knapp über unsere Notengrenze von 0,5 zu 1,0. Hierdurch erklärt sich der kleine Unterschied in der Laborbewertung. In der gerundeten Endnote fällt diese Abweichung wieder weg.
Fazit
Wie bereits der kleine Bruder KDR452 bietet auch das KD-R551 von JVC einen sehr guten Tuner des neuesten Entwicklungsstands. Hinzu kommen gute USB-Funktionen, die Möglichkeit der Bluetooth- Erweiterung und eine solide Audio-Ausstattung sowie die frei wählbare Beleuchtungsfarbe.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R551
Preis: um 95 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R551

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | JVC, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 14 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 870 |
CD/USB/iPod | |
THD+N (%) | 0.105 |
SNR (A) | 93 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 41 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /WAV |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP / A2DP | optional |
Sonstiges | Farbe var. |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |