
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Clarion NX404E
Primärtugenden

Clarion gehört in den Bereichen Navigation und In-Car-Entertainment seit Jahrzehnten zu den etablierten und führenden Herstellern auf dem Markt. Wir griffen uns das aktuelle Einstiegsmodell unter den Clarion-Naviceivern, den NX404E zum Test.
Clarion rückt bei seiner neuesten Gerätegeneration die Anbindung des Smartphones in den Fokus. So verfügt die Rückseite des NX404E nicht nur über zwei USB-Eingänge, sondern hält auch einen MHL/HDMI-Eingang bereit, um Bild und Ton moderner Smart phones in optimaler Qualität über das Autoradio wiederzugeben. Selbstverständlich können diese auch drahtlos per Bluetooth gekoppelt werden. Mit dem Protokoll AVRCP1.4 ist dabei sogar die komfortable Steuerung der auf dem Telefon gespeicherten Audiodateien übers Clarion möglich.
Navigation
In Sachen Navigation setzt Clarion weiterhin auf die Zusammenarbeit mit einem Spezialisten. An Bord ist die iGo-Software des ungarischen Anbieters NNG.




Lossless
Neben den bereits erwähnten Anschlussmöglichkeiten USB, HDMI und Bluetooth bietet das NX404E auf der Rückseite analoge AV-Eingänge sowie Anschlussmöglichkeiten für weitere Geräte wie Kamera, TV-Tuner oder den empfehlenswerten Digitalradio-Empfänger Clarion DAB404E (249 Euro). Die Front besitzt neben dem Micro-SD-Schacht für die Navikarte auch einen analogen Klinken-Aux-in. Als weitere Quellen steht neben dem Tuner das CD/DVD-Laufwerk zur Verfügung. Liebhaber guten Klangs wird es freuen, dass das Clarion mit FLAC auch ein unkomprimiertes Dateiformat unterstützt.
Audio
Zur Klangjustage bietet das Clarion einen dreibändigen parametrischen Equalizer, für den auch Voreinstellungen abrufbar sind. Statt der üblichen Loudness ist der Clarion-eigene „Magna Bass EX“ im Angebot. Für die sechs Vorverstärkerausgänge stehen Hoch- und Tiefpass- Filter zur Verfügung, so dass Subwoofer und die übrigen Lautsprecher mit den jeweils passenden Frequenzen angesteuert werden können. Der Subwoofer kann separat in Pegel und Phase geregelt werden. Über die 2-Zonen-Funktionen können die Heckpassagiere mit eigenem Bildund Tonprogramm versorgt werden.
Bedienung
Der Touchscreen des NX404 reagiert flüssig auf jeden Fingertipp, gesteuert wird wie vom Smartphone gewohnt über Wischgesten. Die Menüs sind mit animierten Icons optisch nett und gleichermaßen übersichtlich gestaltet. Die Schaltflächen sind angenehm groß und können individuell angeordnet werden. Die Beleuchtungsfarbe kann in 728 Stufen an das Armaturenbrett angepasst werden. Über dem griffigen Lautstärke-Drehregler sitzen zwei Tasten, mit denen direkt zwischen Navigation und AV-Quelle umgeschaltet oder ins Hauptmenü gesprungen werden kann.
Fazit
Clarion bietet mit dem NX404E eine Smartphone- Anbindung auf der Höhe der Zeit, sowohl mittels Kabel über HDMI oder USB als auch drahtlos per Bluetooth. Zudem haben die Japaner ihre traditionellen Tugenden nicht vergessen und bieten mit FLAC-Unterstützung und sinnvoller Audio-Ausstattung bereits bei ihrem Einstiegs-Naviceiver eine klanglich tolle Basis zum Aufbau einer hochwertigen Car-Audio- AnlageKategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Clarion NX404E
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Clarion NX404E
164-851
KL Audio |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Clarion, Mörfelden |
Hotline | 06105 9770 |
Internet | www.clarion.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 16 |
Ausgangsspannung in Volt | 1,4 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 500 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.07 |
SNR (A) | 87 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.157 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 36 |
Monitorgröße Zoll | 6.2 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP, TP |
Pre-outs | 2 |
AV-in | Ja |
Video-out | Nein |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja /FLAC |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | HDMI |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |