
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Clarion VX401E
Polesetter

Mit VZ und VX401E präsentiert Clarion rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft zwei Multimedia-Headunits im 1- und 2-DIN-Format. Wir testen die die Doppel-DIN-Version VX401E.
In der Front des Moniceivers sitzt ein 6,2-Zoll- LCD-Touchscreen mit WVGA-Auflösung. Hierüber erfolgt fast die komplette Bedienung der umfangreichen Funktionen. Links daneben sitzen die Tasten zur Lautstärkeregelung und der Ein-Aus-Schalter. Mit Letzterem kann auch direkt die Quelle gewechselt werde. Viel Arbeit hat man bei Clarion in die Neuentwicklung der Benutzeroberfläche gesteckt. Das Ergebnis kann nur als gelungen bezeichnet werden. Denn erstens sieht es einfach schick und edel aus und zweitens ist die Bedienung über die großen, selbsterklärenden Schaltflächen auch während der Fahrt ein Kinderspiel. Kompliment!
Alles drin
Wie es sich für einen ausgewachsenen Moniceiver gehört, bietet der Clarion das komplette Multimedia-Programm. Das DVD-Laufwerk spielt neben herkömmlichen CDs und DVDs auch MP3, WMA und sogar DivX (inklusive DivX 6) ab. Die gleichen Formate werden über den rückwärtigen USB-Anschluss unterstützt.







Sicher telefonieren
Ebenfalls an Bord ist ein Bluetooth-Modul, welches nicht nur komfortables Freisprechen in hoher Qualität ermöglicht, sondern auch drahtloses Audiostreaming vom Handy oder dem MP3-Player per A2DP unterstützt. Für hohe Sprachqualität auch bei der Gegenstelle sorgt das mitgelieferte externe Mikrofon. Zur Klangjustage stehen Bass- und Höhenregler zur Verfügung. Der Bass kann bei 60, 80, 100 oder 200 Hertz mit vier verschiedenen Güten im Pegel geändert werden. Die Höhen lassen sich bei 10, 12,5, 15 oder 17,5 kHz mit fester Güte regeln. Balance, Fader und Loudness sind selbstverständlich an Bord, der Subwoofer kann Fader-unabhängig im Pegel geregelt werden.
Testergebnisse
Wie bereits erwähnt, ist die Bildqualität des Displays richtig gut und setzt in dieser Preisklasse Maßstäbe. Die klangliche Performance steht dem in nichts nach. Zwar fehlen ausgeklügelte Features wie Laufzeitkorrektur oder umfangreiche Aktivweichen, doch legt das Clarion eine klanglich souveräne Basis, um darauf aufbauend eine hochwertige Car-HiFi-Kette realisieren zu können. Die makellosen Messwerte unterstreichen dies.
Fazit
Moniceiver für unter 500 Euro gibt es viele am Markt. Doch wird es ziemlich schwierig werden, in dieser Preisklasse einen zu fi nden, der an die Qualitäten und die Ausstattung des Clarion VX401E heranreicht.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Clarion VX401E
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
Clarion VX401E
164-851
KL Audio |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Clarion, Mörfelden |
Hotline / Email | 06105 9770 |
Internet | www.clarion.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 14 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.9 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 580 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.011 |
SNR (A) | 88 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.163 |
SNR (A) | 63 |
Übersprechen (dB) | 42 |
Monitorgröße (cm) | 15.5 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 2/ Nein |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |