
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: JVC KW-NSX 1
Spielpartner

JVCs neuer Moniceiver versteht sich bestens mit iPhone, Black- Berry-, Android- und Symbian- Smartphones.
Dass man das iPhone ans Autoradio anschließen und teilweise auch darüber bedienen kann, ist heute fast schon eine Selbstverständlichkeit. Beim KW-NSX1 ist das inklusive Videounterstützung ebenfalls möglich. Darüber hinaus lassen sich zahlreiche Nokia-Symbian-Telefone sowie der neue Android-Bestseller Samsung Galaxy S3 über den neuen MirrorLink-Standard anschließen.
MirrorLink
MirrorLink ist ein Technologie-Standard des im Februar 2011 gegründeten Car Connectivity Konsortiums (CCC). Dem Konsortium gehören mittlerweile 69 Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, Mobilfunk und Automobil an. Sie repräsentieren satte 70 % des Weltmarktes im Bereich Automobil und 60 % im Bereich Smartphones. Aus dem Automotive-Segment sind dies unter anderem BMW, GM, Mercedes- Benz, Peugeot-Citroen, Toyota und Volkswagen.









Drive Link
Damit das JVC mit dem Galaxy S3 kommunizieren kann, muss auf dem Smartphone zunächst die kostenlose App „Drive Link“ installiert werden. Bei Nokia heißt die nötige App „Car Mode“ und schlägt im OVI-Store mit 20 Euro zu Buche. Verbindet man das (entsperrte) Handy nun mit der recht großen Smart-Phone-Adapter-Box des KW-NSX1, so startet der Drive Link automatisch. Nach Bestätigung des üblichen Sicherheitshinweises erfolgt die weitere Bedienung über den Touchscreen des Autoradios, welcher das Handy-Display widerspiegelt. Neben Wetter und Kalender stehen drei Grundfunktionen zur Verfügung: Musik, Navigation und Telefon. Die komplette Bedienung läuft dabei mit nur geringer Verzögerung über den Touchscreen des JVC. Neben den üblichen Features bietet die Navigation ein schönes Gimmick: Zu den einzelnen Abbiegevorgängen lassen sich die Bilder von Google Street View einblenden, so dass man vorab einen realistischen Eindruck der jeweiligen Kreuzung gewinnen kann.
iPhone und Blackberry
Neben den MirrorLink-Telefonen von Nokia und Samsung versteht sich das KW-NSW1 auch bestens mit anderen Smartphones. Bei Blackberry- Geräten kann man beispielsweise mit dem „Drive Change Mode“ zwischen internem Speicher und der SD-Speicherkarte des Black- Berrys als Quelle umschalten. Der iPod bzw. das iPhone können wahlweise direkt am Gerät oder über das Steuergerät (2-Wege-Steuerung) bedient werden. Die Smartphones lassen sich am USB-Port aufladen (max. 1 A). Der „App Link Mode“ sorgt dafür, dass auch der Ton der Apps im Auto wiedergegeben wird und erleichtert obendrein den Zugriff auf iPod/iPhone- Apps über das Bedienpanel des Receivers. Der Fahrer hat somit die Auswahl, MP3/WMA/WAV sowie iPod/iPhone-Audio- und Videodateien abzuspielen.
Vollausstattung
Bereits ohne angeschlossenes Smartphone bietet der KW-NSX1 einen immensen Funktionsumfang. An Bord ist so ziemlich alles, was ein modernes Multimedia-Radio ausmacht. UKW-Tuner, DVD-Laufwerk, USB, Bluetooth und zusätzliche AV-Eingänge bieten das volle Unterhaltungsprogramm. Zur Klangjustage stehen neben Loudness Hoch- und Tiefpass-Filter bereit. Der Equalizer für Bass, Mitten und Höhen ist parametrisch ausgelegt. Breite und Einsatzfrequenz der drei Bänder können variiert werden.
Fazit
Das JVC KW-NSX1 ist zunächst ein hochwertiges Multimediaradio. Dazu versteht es sich bestens mit einer Vielzahl an Smartphones. Idealer Spielpartner ist Samsungs Topmodell Galaxy S3. Mittels kostenloser App kann hier neben Musik- und Telefonfunktion des Handys sogar dessen Navigation komfortabel und sicher über den großen Touchscreen des Autoradios genutzt werden.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: JVC KW-NSX 1
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
JVC KW-NSX 1

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVC, Friedberg |
Hotline / Email | 06031 9390 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 14 |
Ausgangsspannung (in V) | 4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 683 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 93 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.148 |
SNR (A) | 59 |
Übersprechen (dB) | 42 |
Monitorgröße (cm) | 6,1 Zoll |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 0/3 |
Frequenzweichen | HP/TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Pre-outs | 5 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | Mirror Link |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |