
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-919AH
Pioneer VSX-919AH

Einige Designaspekte und technische Ausstattungsfi nessen von den Geräten der Spitzenklasse finden sich beim VSX-919AH wieder. So die beiden großen Drehregler für Quellenwahl und Lautstärke sowie die Funktionsvielfalt von „Advanced MCACC“, der umfangreichen hauseigenen Kalibrierung. In dieser Preisklasse überlässt Pioneer den Zuspielern die Skalierung der Filmbilder; die eingehenden analogen Videosignale werden jedoch im Bedarfsfall hochkonvertiert. Der frontseitige USB-Anschluss akzeptiert die Dateiformate MP3, WAV, WMA und JPEG zur Wiedergabe von Musik und Bildern. Die Ära „S-Video“ ist beim VSX- 919AH allerdings auch zu Ende. Dafür stehen drei HDMI-Eingänge für moderne Mitspieler zur Verfügung. In Sachen Fernbedienung hat Pioneer auch beim VSX-919AH leider kein wirkliches Highlight zu bieten, da der Infrarotgeber nach wie vor sehr viele, kleine Tasten aufweist.
Setup
Das deutschsprachige und nett gestylte Bildschirmmenü führt den Benutzer Schritt für Schritt durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten. Unerfahrene Benutzer können der automatischen Einmessung getrost die Abstimmung des Receivers auf die Lautsprecher und den Hörraum überlassen. Wer es ganz genau oder individuell haben möchte, kann sich in die Tiefen des Advanced MCACC begeben und die Parameter ganz feinfühlig verändern.
Klang
Musikstücke wie „Junglebill“ von Yello, oder „Paradise“ von Sade mag der VSX-919AH, denn hier kann er seine Stärke, die dynamische Wiedergabe von Musik, voll ausspielen. Die Tiefbasswiedergabe sollte ihm jedoch von einem Aktiv-Subwoofer abgenommen werden; auf jeden Fall im Zusammenspiel mit leistungshungrigen Standboxen. In Verbindung mit einer klassischen Heimkino-Lautsprecherkonstellation kann er es dann so richtig krachen lassen. Die Actionszenen von „Nachts im Museum“ hat er mit Bravour bestanden und schleuderte die Museumseinrichtung förmlich durch den Hörraum.
Fazit
Der VSX-1919AH ist ein sehr guter Heimkinoreceiver, der viele technische Finessen zu bieten hat. Wer auf einen Scaler im Receiver verzichten kann, ist mit ihm sehr gut beraten.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-919AH
Preis: um 500 Euro

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen