
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bohne Audio Spirit
Downsizing

Sogar der Hersteller selbst hat es mir gesagt: „Da hast Du Dich aber weit aus dem Fenster gelehnt!“ Ich bleibe dabei: Das System 15.12 von Bohne Audio hat mich von allen bisher in meinem Leben gehörten Komplettsystemen am meisten fasziniert. Dass es so etwas in kleiner, leichter und vor allem bezahlbarer gibt, finde ich daher gut
Anlage
Plattenspieler: Transrotor Zet 1 TMD mit SME5012 und Merlo Reference
CD-Player: Rega Planet
Verstärker: darTzeel CHT 8550
Etwas relativieren möchte ich meine so absolut klingende Aussage dann doch: Es gibt damit ein Problem – ich kann sie nicht durch einen fairen Vergleich belasten, habe ich doch die Anlage in einem Setup beim Erbauer selbst gehört, der natürlich in akribischer Feinarbeit jeden nur erdenklichen Fehler in der Wiedergabekette und der Raumakustik korrigiert hat. Trotzdem bleibe ich dabei: Wenn ich auf einem Setup mit Pegeln jenseits der 120 Dezibel die Tränen der Rührung in die Augen bekomme, dann ist etwas mit dem umsetzenden Lautsprecher sehr richtig! Noch einmal kurz zur Person des Konstrukteurs: Der heißt Jörg Bohne und hat sich vorgenommen, Musik von Konserve so klingen zu lassen, wie er sie live von seiner Tätigkeit als Schlagzeuger kennt – das heißt, der Mann stellt in Sachen explosiver Dynamik schon gewisse Ansprüche, weil er da ja direkt an der Quelle sitzt.








Fazit
Die Bohne Audio Spirit besitzt Qualitäten in jedem relevanten Bereich – allen voran natürlich der einmalige Bändchenhochtöner. Dass es den jetzt in einem ernst zu nehmenden Lautsprecher zu diesem Preis gibt, ist mehr als erfreulich.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Bohne Audio Spirit
Preis: um 2800 Euro

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPaarpreis | 2800 |
Vertrieb | Bohne Audio Systeme |
Telefon | 02263 9026757 |
Internet | www.bohne-audio.de |
B x H x T (in mm) | 240/650/370 |
Gewicht (in Kg) | 15 |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Unterm Strich... | Nein |