Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer AVH-X3600DAB
Mehr als nur ein Radio
Pioneers neuer Moniceiver bietet Digitalradio, AppMode und noch viel mehr.
Pioneer berücksichtigt die aktuelle Entwicklung auf dem deutschen Radiosektor und bietet seine neueste Moniceiver-Generation auch mit Digitalradio DAB+ an. Der digitale Tuner funktioniert prächtig, Klang und Empfang bieten keinerlei Anlass zur Kritik. Zudem gibt es eine Time-Shift-Funktion, die es erlaubt, im Programm zurückzuspulen. Bei einer Übertragungsrate von 96 kbps werden 12 Minuten und 5 Sekunden des Programms aufgezeichnet. Hat man beispielsweise beim stündlichen Verkehrsfunk mal wieder nicht darauf geachtet, ob die gewählte Autobahn betroffen ist, so lässt sich per Fingertipp an die entsprechende Stelle zurückspulen. Per weiterem Fingertipp lässt sich dann wieder live ins Programm springen. Und auch die automatische Umschaltung auf UKW hat Pioneer perfekt im Griff.




Fazit
Die tolle Digitalradio-Performance und der AppMode machen das Pioneer AVH-X3600DAB zu einem der potentesten Multimedia-Radios überhaupt. Ein tolles Gerät, das sich lediglich aufgrund akademischer Abweichungen bei den Messwerten ganz knapp hinter dem Klassenprimus einreiht.
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Pioneer AVH-X3600DAB
Preis: um 450 Euro

Oberklasse
Pioneer AVH-X3600DAB
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% : | |
| Bassfundament | 4% | |
| Neutralität | 4% | |
| Transparenz | 4% | |
| Räumlichkeit | 4% | |
| Dynamik | 4% | |
| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 3.33% | |
| Helligkeit | 3.33% | |
| Kontrast | 3.33% | |
| Farbwiedergabe | 3.33% | |
| Blickwinkel | 3.33% | |
| Reflexion | 3.35% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Pioneer, Willich |
| Hotline / Email | 02154 9130 |
| Internet | www.pioneer.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 17 |
| Ausgangsspannung (in V) | 2.2 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 824 |
| CD/USB | |
| THD+N (%) | 0.167 |
| SNR (A) | 88 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.031 |
| SNR (A) | 66 |
| Übersprechen (dB) | 28 |
| Monitorgröße (cm) | 6,1 Zoll |
| Touchscreen | Ja |
| Dual Zone | Nein |
| Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
| param. / graf. EQ-Bänder | 0/8 |
| Frequenzweichen | HT / TP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Pre-outs | 6 |
| AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
| Digitalausgang | Nein |
| Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | DAB+ |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




