 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer BDP-320
Gekonnt
 
					
				Pioneers Blu-ray-Player haben den Ruf, Bild und Ton in ausgezeichneter Qualität wiederzugeben. Mit dem BDP-320 will der japanische Hersteller diesen Ruf nun auch in der anspruchsvollen oberen Spitzenklasse festigen und fährt dazu echtes Hightech auf.
Schick ist er schon einmal; der BDP-320 verleugnet mit der schwarzen, elegant verspiegelten Front, seinen klassischen Hifi -Maßen und metallenen Design-Akzenten seine Verwandtschaft zur aktuellen Pioneer-Produktlinie nicht. Und warum sollte er auch, denn da befindet er sich ja in durchaus illustrer Gesellschaft. Der Über-Verstärker Susano sorgte landauf, landab für Furore; und das Blu-ray-Topmodell BDP-LX91 leistet aktuell als Referenzgerät in unseren Testräumen gute Dienste. Mit diesen Highendern verbinden den BDP-320 aber zum Glück nicht nur Äußerlichkeiten.
Ausstattung und Bedienung
Auch bei der Fernbedienung werden familiäre Bande deutlich; sie entspricht im Layout praktisch bis aufs Haar der des LX91, verwendet jedoch etwas weniger exklusive Materialien. Bei den Menüs setzen sich die Ähnlichkeiten fort, der coole und edle „Kuro“-Look wurde auch hier umgesetzt.
			


Bild und Ton
Aufgrund seiner Herkunft sind die Erwartungen an die Videoperformance des BDP-320 natürlich groß – und sie werden nicht enttäuscht! Bei der DVD-Wiedergabe liegt der Pioneer auf dem in dieser Klasse üblichen hohen Niveau. Skalierung und Aufbereitung der SD-Signale gelingen ihm hervorragend, stark rauschenden oder sonst nicht optimalen Filmen rückt man sehr effektiv mit einer großen Auswahl einstellbarer Bildparameter zu Leibe. Neben Korrekturen von Farbe, Helligkeit, Gamma usw. stehen hier gleich vier fein dosierbare digitale
Rauschfilter zur Verfügung. Mit HD-Material von Blu-ray stellt sich dann endgültig Begeisterung ein. Die Unterschiede zum deutlich teureren LX91 sind zwar vorhanden, wollen vom geschulten Auge und mit geeignetem Testmaterial jedoch sehr genau gesucht werden. Was der BDP-320 in Sachen Plastizität, Bildschärfe und Deinterlacing abliefert, ist schon wirklich beeindruckend. Klanglich arbeitet der Player ebenfalls fehlerfrei und bietet grandiosen Film- und Musikgenuss. Geradezu spannend wird es aber, wenn man anfängt, mit PQLS zu experimentieren. Beim BDP-320 kommt es in der zweikanaligen Version zum Einsatz, ist also vor allem der Nutzung bei der CD-Wiedergabe vorbehalten und sorgt dann durch die weitgehende Eliminierung von Jitter für einen verblüffenden Zugewinn an räumlicher Auflösung, Detailzeichnung und Musikalität.
Fazit
Gekonnt ist gekonnt! Der Pioneer BDP-320 liefert annähernd perfekte Blu-ray-Bilder, lässt das Heimkino in achtkanaligem HD-Sound erbeben und kümmert sich mehr als angemessen um die DVD-Schätze in der Filmsammlung. Im Zusammenspiel mit einem kompatiblen Pioneer-Receiver bringt PQLS zudem CDs in neuem musikalischen Glanz zu Gehör. Viel Spaß!Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Pioneer BDP-320
Preis: um 400 Euro
 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					