
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Block Connect Two
Erst eins, dann zwei ...

Die Audiospezialisten von Block im oldenburgischen Hude haben sich gedacht, das können wir auch. Prompt folgte dem Connect:One Bluetooth-Lautsprecher der Connect:Two. Und der kann Stereo, was ja erst mal keine Sensation ist, denn solcherlei kombinierbare Bluetooth-Lautsprecher gibt es schon in beachtlichen Stückzahlen am Markt. Wir haben jedoch festgestellt, dass der Connect:Two um einige Feinheiten reicher ist als der Mainstream.
Sie kommen als Paar, sogar als Zwillingspaar, denn es gibt erst mal keinen dedizierten linken oder rechten Lautsprecher, wie es sich ja eigentlich für Stereogeräte gehört. Der Vorteil ist, dass beide Zylinder autark sind, ich kann sie also unabhängig voneinander betreiben, was den Einsatzspielraum doch beträchtlich erweitert. Die Eigenständigkeit der beiden geht so weit, dass sich im Lieferumfang jeweils ein Ladekabel und ein Karabinerhaken zur Befestigung befinden.
Nach dem Einschalten lässt sich der erste der Zylinder problemlos via Bluetooth mit dem Smartphone verbinden, anschließend müssen die mit einem Dreieck markierten Tasten der beiden Lautsprecher gleichzeitig für etwa drei Sekunden gedrückt werden, und schon haben Sie ein Stereo-Setup. Bei uns identifizierte sich die zuerst mit dem Smartphone verbundene Box als rechter Kanal, die andere übernahm dann automatisch die linke Seite, ob das immer so ist, konnten wir nicht feststellen, das ist auch nirgendwo dokumentiert, hier gibt es also noch Möglichkeiten zur Nachbesserung seitens des Herstellers. Zum Schluss müssen die beiden nur noch entsprechend aufgestellt werden, und fertig ist der Spaß.

Klangspiele
Zwar läuft so ein Connect:Two auch als Einzelstück, wir waren allerdings auf seine Stereo-Performance gespannt und stellten grob ein Stereo-Dreieck auf. Wie gesagt, das Pairing auch der beiden Lautsprecher untereinander stellt niemanden vor große Hürden. Aufgestellt werden sollten die beiden mit Blickrichtung nach vorn, so dass das Block-Logo zu erkennen ist und die Schlaufen nach hinten weisen. Dann gibt es eine perfekte Abstrahlung und eine authentische Stereobasis. Das schafft natürlich kein Speaker alleine. Gut aufgestellt, verwöhnen die Zylinder von Block mit natürlichem Klangbild, weit weg von angestrengtem Gertröte oder gar künstlich auf vollmundig abgestimmten Bass. Solange die Größe des zu beschallenden Raums sich in Grenzen hält, entwickeln die beiden sogar genügend Bassfundament. Im großen, halligen Wohnzimmer darf man allerdings keine akustischen Wunder erwarten, doch für dezente freundliche Hintergrundbeschallung reicht es selbst hier.
Fazit
Allein ist so ein Connect:Two schon ein ordentlicher Begleiter fürs Smartphone, mit Schlaufe und Karabinerhaken perfekt für unterwegs. Als Duo sind sie fast unschlagbar, für erwachsenen Stereoklang braucht’s größere Lautsprecher und teurere.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Block Connect Two
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Block Connect Two
306-2168
HiFi Center Liedmann |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis (in Euro): | um 180 Euro |
Vertrieb: | Audioblock, Hude |
Internet: | www.audioblock.com |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | je 150 x 70 mm |
Gewicht pro Stück (g): | 400 |
Leistung: | 5 W |
Lautsprecher: | je 1 x 5,3 cm Breitband und 1 x 7,6 cm Tieftöner |
Anschlüsse: | Micro-USB Buchse (Typ B), 3,5-mm-Klinkenbuchse |
Bluetooth-Version: | 4.1 (inkl. Freisprechfunktion) |
Stromversorgung: | interner Akku 3,7 V; 4.400 mAh |
Lieferumfang: | Aux-Kabel, USB-Ladekabel |
Kurz und knapp | |
+ | einzeln oder als Stereopärchen zu nutzen |
+ | perfekte Stereodarstellung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |