Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: S2G Tube
Soundröhre
Bei S2G, ausgeschrieben Sound to Go, ist der Name Programm. Neuester Spross ist der Tube, ein Bluetooth-Lautsprecher in Zylinderform, der sich dank Tragegriff, Akku und seiner vielen Anspielmöglichkeiten unterwegs wunderbar für die klangliche Unterstützung des Smartphones eignet.
Der Tube ist mit einer widerstandsfähigen Softtouch-Beschichtung versehen. Auf der ausschließlich in Schwarz erhältlichen Röhre sind die Bedienelemente weiß beschriftet und daher gut abzulesen. Es sind ohnehin nur acht Tasten; eine zum Ein-/Ausschalten, zwei für die Lautstärke, drei zum Zappen durch die Tracks sowie jeweils eine für die Rufannahme per Freisprech-Option und eine zum Einschalten des eingebauten FM-Radios.
Volle Pulle
Außer dem Radio empfängt der Tube Media-Übertragungen per Bluetooth-USB-Stick, Aux-in und microSD-Karte. Sämtliche Schnittstellen sind auf der Rückseite jeweils unter einer gut abdichtenden Klappe verborgen, so dass Feuchtigkeit nicht so schnell eindringen kann.

Fazit
Musik aus allen Rohren, der Tube spielt nicht nur vom Smartphone, sondern auch von der microSD-Karte, vom internen UKW-Radio oder vom USB-Stick ab, was ihm angeboten wird. Der Spaß darf dank des großen integrierten Akkus zudem auch lange dauern.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: S2G Tube
Preis: um 66 Euro

Oberklasse
S2G Tube
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Praxis | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Preis (in Euro): | um 66 Euro |
| Vertrieb: | Mobiset, Köln |
| Internet: | www.sound2go.net |
| Technische Daten: | |
| Abmessungen | 230 x 90 x 90 mm |
| Gewicht (g): | 800 |
| Leistung: | 2 x 5 W |
| Anschlüsse: | Micro-USB-Buchse (Typ B), 3,5-mm-Klinken-Buchse, Standard- USB-Buchse, Kartenslot für microSD-Karte |
| Bluetooth-Version: | 4.0 (inkl. Freisprechfunktion) |
| Stromversorgung: | interner Akku 2.200 mAh |
| Lieferumfang: | Aux-Kabel, USB-Ladekabel |
| Kurz und knapp | |
| + | guter Klang |
| + | vielseitige Anschlussmöglichkeiten |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




