
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC GZ-MG630
JVC GZ-MG630

Das JVC-Festplattenmodell trägt sichtbar dicker auf als die SD-Karten-Schwester; kein Wunder, denn irgendwo muss auch die schmale Festplatte mit ihren 60 GB Kapazität ihren Platz finden. Außerdem wiegt sie auch etwas mehr als ihre Kollegin; so fällt dann auch die schmale Griffschlaufe auf. Die pfiffige Spannvorrichtung sorgt zwar für eine schnelle Einstellung auf die Handgröße, etwas breiter dürfte dieses Riemchen aber dennoch sein. Vertrauenerweckender sind da schon der automatische Objektivschutz sowie die LED-Videoleuchte, welche die MG630 ihrer kleinen Schwester voraus hat. Um die Leuchte ein- oder auszuschalten ist allerdings der Weg ins Menü erforderlich; dort kann man zwischen Ein, Aus sowie Automatikbetrieb wählen. Ein direkter Weg mit einem Schalter wäre deutlich komfortabler. Das Menü der Festplatten-JVC wurde etwas überarbeitet.

Bild- und Tonqualität
Seitens der Auflösung liegt die Festplatten-Everio sogar einen Hauch hinter der MS90 zurück, weil sie beim Auflösungstest etwas mehr Moiré erzeugt, an den Kanten zeigen sich zudem Überschwinger. Die Farbabstimmung ist dagegen im Hellen ähnlich kräftig gelungen und wird bei Dämmerung entsprechend weniger, wie auch die Konturschärfe. Die Tonqualität lässt kaum Wünsche offen; die Aufnahmen klingen etwas heller als beim Wettbewerb, das erhöht im Gegenzug allerdings die Sprachverständlichkeit.
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC GZ-MG630
Preis: um 450 Euro

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen