
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZHA 4150XII
Ground Zero GZHA 4150XII

Die GZHA ist einer der neuesten Sprösslinge aus Egmating. So neu, dass ich mich nicht einmal im Vorfeld belesen konnte, was mich erwartet. Optisch hatte ich zwar so etwas Ähnliches schon mal vor gut einem Jahr gesehen, es bleibt aber bei Ähnlichkeiten, denn bei Ground Zero hat man sich nicht auf einen Facelift beschränkt. Das schwarz gläzende Deckelblech mit den flankierenden Aluleisten suggeriert Noblesse. Gut so, sie ist schließlich auch die Teuerste im Testfeld. Eine Platine in Kupfer-Optik kennt man von Ground Zero und ist auch in der 4150 wieder verbaut. Der dadurch erzeugte vertrauenerweckende Eindruck ist allerdings kein Blender, denn tatsächlich gibt es von Netzteil und Verstärkung nur Positives zu erzählen. Die Bauteile und deren Anordung sind mustergültig, so baut man Endstufen, keine Frage. Die Aufgabenverteilung der Potis spezialisiert sie für den 2.1-Betrieb.

Labor
Ground Zero bleibt sich treu und liefert eine Endstufe ab, die es auf hervorragende Leistungswerte bringt. 111 Watt am Kompo sind jedenfalls eine mehr als stabile Basis. Interessant ist bei einer Endstufe dieser Art natürlich die Brückenleistung. 360 am Woofer können es bei Bedarf sein, das passt. Die 4150 kann man übrigens auch in beengte Umgebung bauen, jedenfalls konnte ich nur wenig Erwärmung feststellen, obwohl ich einiges an Leistung an ihr herausgeholt habe und reine Sinusmessungen vornahm. Das ist eine Belastung, die in der Realität wohl kaum abgefragt werden wird, trotzdem mühte sie sich nicht im Geringsten ab. Auch das spricht für ihre Qualität.
Klang
Klanglich ist es eine ganz eigene Sache mit der Ground Zero. Zum einen spielt sie sehr rund, sahnig, schön dem Fluss der Musik folgend. Auf der anderen Seite baut sie dabei auf eine Mauer von einem Bassbereich. Der ist recht kraftvoll, setzt sich gegenüber dem Rest des Spektrums durch und sorgt für etwas, was viele als „Grundtonwärme“ bezeichnen würden. Ich bezeichne es als Fundament. Bei manchen Tracks, die ruhig beginnen, erfreut sich der Hörer über die gelassene, sahnige Spielweise um dann bald umzufallen. Denn die Ground Zero kann die Musik rausdrücken, dass die Türen aufgehen, wenn die CD es fordert. Unseren recht schlank abgestimmten Abhörlautsprechern hat es jedenfalls sehr gut getan, dass untenrum etwas mehr Energie abgegeben wird. Was mir ganz besonders gut gefallen hat, war, dass sie mit jeder Art von Musikmaterial gleich gut umgeht. Egal, ob es nun die zusammengestellte Hörtest-CD mit highendigen Aufnahmen oder die aufnahmetechnisch auf Spaß getrimmte „Dahlia“ von X-Japan war, der Eigenklang der GZHA setzte sich immer durch, was auf jeden Fall positiv zu werten ist.
Fazit
Die GZHA 4150XII ist ein kräftiger Zeitgenosse mit klanglichen Qualitäten, die schwer in einer einzigen Kategorie zu vereinen sind. Sie spielt ruhig auf der einen, kraftvoll auf der anderen Seite,weshalb das so schwer fällt. Das verleiht ihr aber Charakter und das ist doch das, was man haben will, wenn man eine solche Investition tätigt.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Ground Zero GZHA 4150XII
Preis: um 450 Euro
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen