
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker KX1200.1
Kicker KX1200.1

Die KX1200.1 aus Kickers Topserie KX ist die Teuerste im Test, bei den KX-amps aber nur das mittlere Modell von fünfen. Alle KX-Amps sind hervorragend ausgestattet, unter anderem mit einem parametrischen Bass-EQ und einer Einschaltautomatik, bei der man zwischen DC-Offset- Detektion und Signalerkennung wählen kann. Die KX1200.1 ist modern aufgebaut und äußerst kompakt. Kicker erreicht dies durch eine beidseitige Bestückung der Hauptplatine, bei der die leistungstragenden Halbleiter unter der Platine direkt auf dem Kühlkörper sitzen. Netzteilregelung und Signalaufbereitung sind darüber hinaus auf stehenden Tochterplatinen untergebracht. Unsere Messungen beweisen, dass die Kicker blitzsauber arbeitet. Extrem wenig Klirr, dazu eine auf Dämpfungsfaktor getrimmte Auslegung erzielen Bestnoten. Die Kicker ist nicht 1-Ohm-stabil, liefert dafür an 4 und an 2 Ohm die meiste Leistung im Test – absolut sinnvoll für eine Kompaktendstufe.
Sound
Beim Hörcheck lässt die KX1200.1 die Herzen der Klangfreaks höher schlagen. Sie bietet eine unerreichte Kombination aus Power und Kontrolle.




Fazit
Die KX1200.1 bringt Leistung und Klang auf den Punkt.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Kicker KX1200.1
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Kicker KX1200.1
323-2532
Masori |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 679 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 1299 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 130 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5.4 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.016 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.026 |
Rauschabstand dB (A) | 63 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 4466 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 4480 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 4484 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 4489 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 4464 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 4479 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 - 160 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 5 - 160 Hz |
Bassanhebung | 0 - 18 dB/20 - 80 Hz |
Subsonicfilter | 5 - 80 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | •, (Adapter) |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | • |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 244/210/55 |
Sonstiges | Fernbedienung, Hi/Lo-Schalter |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Die KX1200.1 bringt Leistung und Klang auf den Punkt.“ |