
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audison AV 5.1 k (HD)
High-End meets HiRes

Eine Endstufe für die gesamte Anlage, zu diesem Thema gibt es eine ganze Reihe interessanter Lösungen. Mit der Audison AV 5.1k haben wir hier die High-End-Variante vor uns. Die neue 5.1k HD bringt zudem noch eine digitale Neuerung ins Spiel.
Bei echten Klangliebhabern genießen Audison-Verstärker seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf. Waren es früher die VRx- und LRx-Serien, so gibt es heute mit den Thesis-Verstärkern das absolute State-of-the-Art Equipment für den ambitionierten Highender. Gleich unter der Tesis kommt die Voce-Serie, zu der auch unsere AV 5.1k gehört, und die Voce-Amps sind bereits äußerst wertig und aufwendig gemachte Gerätschaften. Das Besondere an der Serie ist die Möglichkeit, bei den Eingängen zwischen analog und digital auszuwählen. Die komplette Eingangssektion ist als Steckmodul ausgeführt und lässt sich so bei Bedarf gegen das digitale, universell passende AV bit IN HD tauschen.







Klang
Wohlig-erwachsen, mit Schmelz und Schmackes – so kann man den Sound auf den Punkt bringen. Die 5.1k entlockt guten Aufnahmen jede Menge Rauminformation und treibt alle Lautsprecher zu Höchstleistungen. Stimmen kommen mit Schmelz, Naturinstrumente mit Farbe und große Schlagzeugbecken erstrahlen, als ob man daneben säße. Bei Dire Straits Communiqué macht sich Lässigkeit breit und man sieht die Felle auf den Trommeln fast bis zum Boden durchhängen. Intime Liveaufnahmen in kleiner Besetzung wie das legendäre Jazz at the Pawnshop erzeugen Gänsehaut. Dreht man dann einmal beherzt am Lautstärkesteller, zeigt die 5.1k auch gerne ihre Muskeln. Bassdrums fetzen gnadenlos und ultratiefe Synthiebässe kommen mit beeindruckender Kontur zum Ohr. Das Ganze straft jeden Lügen, der behauptet, so eine Fünfkanal sei immer ein Kompromiss – diese hier ist kompromisslos.
Fazit
Die AV 5.1k ist das Topmodell unter den Fünfkanälern am Markt. Zusammen mit dem Digitalmodul bit IN HD erschließt sie zudem neue Dimensionen in Sachen HiRes-Audio.Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Audison AV 5.1 k (HD)
Preis: um 1135 Euro

Referenzklasse
Audison AV 5.1 k (HD)
323-2514
Masori |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Elettromedia DE, Bensheim |
Hotline | 06251 8286839 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 2 x 99 + 2 x 149 + 675 |
Leistung 2 Ohm | 2 x 0 + 2 x 230 + 932 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 460 |
Brückenleistung 2 Ohm | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 290 |
Empfindlichkeit min. V | 5.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,04/0,061/0,126 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,031/0,055/0,015 |
Rauschabstand dB(A) | 89/88/48 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 117/109/72 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 115/107/70 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 114/107/69 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 106/100/67 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 56/47/37 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 30/21/18 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 250 – 5k Hz (CH 34)/50 – 150 Hz (CH 5) |
Hochpass | 50 – 500/500 – 5k Hz (CH 12)/ 50 – 1k Hz (CH34) |
Bandpass | 50 – 5k Hz (nur CH 34) |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 470/220/58 |
Sonstiges | Bassfernbed. optional, HD mit digitalem Eingangsboard |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „High-End meets Hi-Res.“ |