
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JL Audio XD 600/6v2
JL Audio XD 600/6v2

Die XD-Serie von JL Audio gehört zu den Vorreitern moderner Verstärkerbaukunst. Mit ihrer eigenständigen Schaltung und der sehr wertigen Ausführung steht sie immer noch sehr vorteilhaft da. Sie baut extrem kompakt für eine Sechskanälerin, trotzdem besitzt sie vollwertige Anschlussterminals auch für dicke Kabel. Im Inneren des Druckgussgehäuses geht es eng zu, wir finden ineinander verschachtelte Tochterplatinen zur Signalaufbereitung und eine diskret aufgebaute Class-D-Schaltung auf dem Mainboard. Die Weichenausstattung gerät eher spartanisch, Bandpass sucht man ebenso vergebens wie Regelbereiche, die über eine Sub/Sat-Trennung hinausgehen. Im Messlabor zeigt die kleine Amerikanerin ihre Klasse. Die sechs gleichberechtigten Kanäle schieben satte 77 Watt bereits an 4 Ohm und dies extrem klirrarm – hier zeigt sich JLs große Erfahrung mit der hauseigenen Class-D-Schaltung.




Sound
Im Hörcheck spielt die XD sehr klar und sauber. Sie bietet einen sehr schön durchhörbaren Sound, der auch Ecken und Kanten wiedergibt. Sogar Bassgewalt beherrscht die Kleine, und zwar derart gut, dass manch dicke Endstufe blass vor Neid wird. Aber auch das Schönspielen beherrscht die JL so, dass man ganz ernsthaft gut Musik genießen kann. Dazu kommt noch eine Dynamikfreundlichkeit, die Spaß macht, auch wenn es sich um schwieriges Musikmaterial handelt.
Fazit
Sehr kompakte Sechskanalendstufe.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: JL Audio XD 600/6v2
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
JL Audio XD 600/6v2

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 6 |
Leistung 4 Ohm | 6 x 77 |
Leistung 2 Ohm | 6 x 145 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 3 x 290 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 120 |
Empfindlichkeit min. V | 5.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,02 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 212 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 235 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 194 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 186 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 23 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 7 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 50 – 500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,0 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 260/180/52 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Sehr kompakte Sechskanalendstufe." |