
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: MTX Audio RFL5300
MTX RFL5300

MTX steuert mit der RFL5300 die größte und teuerste Endstufe zum Test bei. Die RFL ist sehr gut verarbeitet und äußerst massiv gebaut. Sogar die Seitenteile sind aus Aluguss und die Cinchbuchsen sind mit Muttern an der Front verschraubt. Die riesigen Stromterminals suggerieren ebenso wie die Absicherung mit 120 Ampere jede Menge Leistung. Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist die Ausstattung. Ohne Hochpegelfähigkeit braucht die MTX ein Nachrüstradio, und Start-Stopp-Fahrzeuge mag sie auch nicht. Die Frequenzweichen bekommen wieder Lob für immerhin ein bandpassfähiges Kanalpaar und den Regelbereich bis 4 kHz. An den Lastwiderständen tut die RFL das, was man von einer großen Endstufe erwartet. Es gibt mit 4 x 80/125 Watt an 4/2 Ohm reichlich Power für Kleinlautsprecher. Kanal 5 ist mit knapp 200 und 317 Watt allerdings nicht der Kräftigste – hier hat sich MTX für einen konventionellen Class-AB-Basskanal entschieden, der dafür extrem wenig Verzerrungen produziert.
Sound
Springlebendig präsentiert sich die MTX, wenn es darum geht, einem Komposystem einzuheizen. Denn das tut sie, und zwar richtig.





Fazit
Viel Endstufe mit viel Leistung.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: MTX Audio RFL5300
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
MTX Audio RFL5300
164-853
KL Audio |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Mitek Europe |
Hotline | 04173 580190 |
Internet | www.mtxaudio.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 80 + 196 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 125 + 317 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 250 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 5.2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,051/0,078 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,031/0,02 |
Rauschabstand dB(A) | 87/82 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 344/249 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 344/263 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 344/263 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 320/264 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 345/264 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 616/263 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 800 – 5k Hz (CH34)/ 50 – 300 Hz (CH5) |
Hochpass | 40 – 5k Hz (CH12)/ 40 – 800 Hz (CH34) |
Bandpass | 40 – 5k Hz (CH34) |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | 0, 180° (CH5) |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,9 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 626/204/59 |
Sonstiges | Bassfernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Viel Endstufe mit viel Leistung.“ |