
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Davis 165 KS1
Haute Cuisine

Aus Frankreich kommen nicht nur kulinarische Lecker bissen, es gibt dort auch noch eine höchst lebendige Landschaft von Lautsprecherherstellern. Einer davon ist Davis Acoustics.
Tatsächlich gibt es in Frankreich noch eine Vielzahl von Lautsprecherherstellern, die auch im eigenen Haus fertigen. Das in Troyes ansässige Familienunternehmen Davis gehört dazu. Die Franzosen sind auf dem deutschen Car-HiFi-Markt noch nicht vertreten, man kennt die Marke eher im Heimbereich und auch in der Selbstbauszene. Die jetzt erstmals vorliegenden Lautsprecher lassen sofort erkennen, dass es keine Stangenware ist, auf der fast beliebige Markenlogos prangen könnten, sondern höchst eigenständige Kostbarkeiten. Wer Davis kennt, weiß, dass die Franzosen seit jeher gerne Kevlar als Membranmaterial benutzen, die quietschgelbe Aramidfaser ist quasi das Markenzeichen von Davis. So ist auch unser Tiefmitteltöner mit einer Membran aus harzgebundenem Kevlargeflecht ausgestattet.


Sound
Das Davis-Set weiß im Praxistestproblemlos für sich einzunehmen. Es folgt größeren wie kleineren Dynamiksprüngen ohne Probleme. Zu den Schokoladenseiten gehört der straffe, ultrapräzise Bassbereich, der richtig Laune macht. Bei Frauenstimmen überzeugt eine Marla Glen genauso mit Rauigkeit wie eine Rickie Lee Jones mit ihrer flockig-leichten Darbietung. Auch Blasinstrumente wie Saxofon kommen mit viel Strahlkraft ans Ohr. Der französische Hochtöner weiß offensichtlich nicht nur vor dem Messmikrofon zu glänzen. Er zaubert eine tolle und der Aufnahme angemessene Atmosphäre in den Hörraum, wie es nur erstklassigen Lautsprechern gelingt.
Fazit
Einstand gelungen, die Davis- Lautsprecher heben sich angenehm aus der Masse und überzeugen vor allem klanglich. Das gibt unsere dicke Empfehlung.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Davis 165 KS1
Preis: um 325 Euro

Spitzenklasse
Davis 165 KS1
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb: | gt HiFi Vertrieb, Erkrath |
Hotline: | 02104 175560 |
Internet: | www.bthifi.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 70 |
Magnetdurchmesser in mm | 100 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 51 |
höchste Trennfreq. TT | ohne |
niedrigste Trennfreq. HT | 1,8 Hz |
Trennfreq. im Test | 2,5 kHz |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.36 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.3 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 88.5 |
mechanische Güte Qms | 4.53 |
elektrische Güte Qes | 0.98 |
Gesamtgüte Qts | 0.8 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 6.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.7 |
Rms in Kg/s | 1.55 |
Cms in mm/N | 0.26 |
B*l in Tm | 4.92 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 150 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |