
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAxton ATS-B100C + ATS-BSUB2 – besserer Sound bezahlbar
Günstiges BMW Upgrade

Axton goes BMW: Ab sofort gibt es von Axton für fast alle BMW dieses Jahrtausends Lautsprechersätze zum einfachen Nachrüsten. Wir haben das Frontsystem ATS-B100C und den Woofersatz ATS-BSUB2 getestet.
Axton hat sich schon immer auf die Fahnen geschrieben, gutes Car Audio zum fairen Preis anzubieten. Bestes Beispiel sind die DSP Endstufen der A-Serie, aber auch im Lautsprecherbereich sind die ATC Kompos Legende und immer beste Wahl im Einsteigerbereich. Das soll jetzt mit der Axton Specific Serie in den Bereich der fahrzeugspezifischen Systeme übertragen werden. Als erstes hat sich Axton die Marke BMW (und natürlich Mini) vorgenommen, hier fahren seit Anfang der Nullerjahre massenweise Fahrzeuge mit unterdurchschnittlicher Werksausstattung auf unseren Straßen herum. BMW hat zudem mit den E60er Modellreihen die Untersitz- Bassgehäuse eingeführt, aus denen sich zwar prima Klang zaubern lässt, die aber spezielle, sehr flache Basschassis benötigen.







Die günstigen Preise sieht man den Lautsprechern nicht im geringsten an, allein, dass alle Chassis mit Neodymantrieb ausgestattet sind spricht für sich. Beim Hochtöner ist sogar das Gehäuse fein bearbeitet, das hätte man auch wegsparen können, aber Axton macht es, damit es netter aussieht. Der Hochtöner arbeitet mit einer Alukalotte von 25 Millimetern, die in einer Sicke aus getränktem Gewebe hängt, die die Hartmembran ein wenig dämpft. Der Mitteltöner kommt mit einem Kunststoffkorb, der vorne wie hinten mit Moosgummidichtungen belegt ist, damit der Töner sauber und ohne akustischen Kurzschluss eingebaut wird. Der Korb ist weiterhin hervorragend belüftet mit seinen filigranen Streben und den großflächigen Hinterlüftungsöffnungen. Die Membran ist eine Neuentwicklung, sie besteht aus gepresstem Papier, das mit einer mineralischen Beschichtung versehen ist.

Messungen und Sound
Unsere Mittelhochtonkombi schlägt sich sehr passabel im Labor Der Frequenzgang des Hochtöners reicht bis 20 kHz, darüber gibt es keinen Resonanzpeak, die Metallkalotte kämmt stattdessen und kommt vor 40 kHz nochmal rein. Der Mitteltöner läuft einwandfrei ohne schlimme Resonanzerscheinungen, er ist ab 250 – 300 Hz einsetzbar. Toll ist, dass er bist in hohe Pegelregionen sehr verzerrungsarm spielt. Der 20er Untersitzwoofer arbeitet einwandfrei. Mit 53 Hz liegt die Resonanzfrequenz passend fürs BMW Gehäuse, die Güte ist mit 1,06 recht hoch ausgefallen. Klanglich liegt der Bass des Systems auf der wärmeren Seite und es gibt viel davon. Das macht Spaß bei Hip Hop Beats, die auch schön tief wiedergegeben werden. Doch das Axton kann auch Mittelhochton. Der Stimmbereich kommt farbig und natürlich, Oberwellen von Streichern werden crisp und zahlreich wiedergegeben. Der räumliche Eindruck ist sehr großzügig, so dass sich die Musik schön entfalten kann.
Fazit
Mit den ATS Komponenten für BMW bietet Axton einwandfrei gemachte Lautsprecher an, die sich vor nichts verstecken müssen. Verarbeitung und Klang sind auf hohem Niveau und nicht zuletzt ist das Preis Leistungs Verhältnis hervorragend.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Axton ATS-B100C + ATS-BSUB2
Preis: um 350 Euro

High-Endklasse
Axton ATS-B100C + ATS-BSUB2
Axton ATS-B100C + ATS-BSUB2
292-1888
Car Hifi Store Bünde |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet | www.axton.eu |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 200 |
Einbautiefe TT (in mm) | 37 |
Nenndurchmesser Mitteltöner | 100 |
Einbautiefe Mitteltöner | 31 |
Membran HT (in mm) | 25 |
Gehäuse HT (in mm) | 42 |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | – /12 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | F und G-Modelle |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | Nein |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2,2 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,38 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 255 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 53 |
mechanische Güte Qms | 3,62 |
elektrische Güte Qes | 1,51 |
Gesamtgüte Qts | 1,06 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 17,6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 46,1 |
Rms (in Kg/s) | 4,25 |
Cms (in mm/N) | 0,19 |
B*l (in Tm) | 4,74 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 91 |
Leistungsempfehlung (in W) | 60 – 250 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car & Hifi | „BMW Nachrüstung gut und günstig.“ |