
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Arc Audio RS 6.0/RS 3.0/RS 1.0
Bodenständiges High End

Dass vom amerikanischen Hersteller Arc Audio erstklassige Verstärker kommen, ist allgemein bekannt. Jetzt wollen die Jungs mit der Reference Series auch bei den Lautsprechern ganz vorne mitspielen.
Egal, welche Serie man nimmt, Endstufen von Arc Audio sind erst einmal eines: Sie sind eigenständig und sorgfältig entwickelt und einfach ordentlich gemacht. Solides Engineering eben, und genau so scheint Arc Audio auch bei den High-End-Lautsprechern vorzugehen. Die neuen RS-Speaker sehen appetitlich aus, wie es sich für hochklassige Lautsprecher gehört, allein die präzise Fertigung und die aufwendige Bearbeitung der Einzelteile lässt das Herz jedes Lautsprecherliebhabers höherschlagen. Die Reference Series besteht aus vier Lautsprechern, dem Hochtöner RS 1.0, dem Mitteltöner RS 3.0 und den beiden Tiefmitteltönern RS 4.0 und RS 6.0.








Messungen und Sound
Das kleine Koppelvolumen verhilft der 25-mm-Kalotte des RS 1.0 dann auch zu einer niedrigen Resonanzfrequenz von 900 Hz, die es ermöglicht, den Tweeter ab 2 kHz einzusetzen. Der Frequenzgang geht artig bis 24 kHz, ist jedoch leicht wellig, außerdem findet unser Messsystem eine harmlose Spitze beim „guten“ K2-Klirr, die auch noch mit 12 kHz unkritisch hoch liegt. Der RS 3.0 ist bis über 6 kHz mustergültig und arbeitet nahezu verzerrungsfrei, besser geht´s fast nicht. Hinzu kommt seine für ein derart kleines Chassis enorme Pegelfestigkeit. Auch der RS 6.0 lässt sich von großen Amplituden nicht aus der Ruhe bringen. Sein Klirrniveau ist ebenfalls sensationell niedrig, die „bösen“ ungeraden Harmonischen kleben förmlich an der Nulllinie. Ab 4 kHz bricht seine Membran in eine Reihe gutartiger Resonanzen auf, was ihn entsprechend getrennt problemlos zweiwegetauglich macht. Klanglich reihen sich die RS in der allerobersten Liga ein. Vom Fleck weg gelingt ein Klang, der gleichermaßen detailreich, neutral und angenehm ist. Nicht ein Hauch schiefer Töne oder ungebührlicher Spitzen dringt ans Ohr, besonders bei leisen Tönen hört man, dass das System absolut fehlerfrei arbeitet. Das Schöne ist, dass die RS-Lautsprecher sehr wohl losfetzen können. Heftige Dynamiksprünge werden nicht mit Verschlucken oder Verzerren quittiert, sondern schön präzise wiedergegeben. Der Bass kommt voll ans Ohr, er bleibt in allen Lebenslagen wohldosiert und fügt sich wie der Grundton nahtlos ins Gesamtbild ein. Weil auch die Stimmenwiedergabe zu den Schokoladenseiten der RS-Komponenten zählt, gehören die Arc Audios ganz klar zu den Topfavoriten unter den High-End- Lautsprechern.
Fazit
Mit diesen RS-Lautsprechern muss sich Arc Audio in der Königsklasse nicht verstecken. Sie sind blitzsauber entwickelt und gefertigt, bieten einen hervorragenden Klang und sind – im Umfeld des absoluten High Ends – noch nicht einmal überteuert.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Arc Audio RS 6.0/RS 3.0/RS 1.0
Preis: um 1230 Euro

Referenzklasse
Arc Audio RS 6.0/RS 3.0/RS 1.0

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb: | Fortissimo, Friedrichshafen |
Hotline: | 07544 7414750 |
Internet: | www.arcaudio.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 170 |
Einbaudurchmesser in mm | 146 |
Einbautiefe in mm | 69 |
Magnetdurchmesser in mm | 68 |
Korb MT (in mm) | 93 |
Einbautiefe MT (in mm) | 69 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 41 |
höchste Trennfreq. TT/MT | 3,5k/6,0 k |
niedrigste Trennfreq. MT/HT | 200/2,0 k |
Trennfreq. im Test | 320/2,8k Hz |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.07 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.11 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 123 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 59 |
mechanische Güte Qms | 5.01 |
elektrische Güte Qes | 0.45 |
Gesamtgüte Qts | 0.43 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.9 |
Bewegte Masse Mms in g | 14 |
Rms in Kg/s | 1.04 |
Cms in mm/N | 0.51 |
B*l in Tm | 5.87 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 50 - 200 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
- | „Wenn es vernünftiges High End gibt, dann in Form der Arc-Audio-RS-Serie.“ |