
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rainbow PL-W6P/PL-M3P/PL-T28
Meisterstück

Die Profi-Line von Rainbow gehört zum Feinsten, das die Lautsprecherwelt zu bieten hat. Da darf man gespannt sein, wenn eine komplette Erneuerung angekündigt ist.
Abgesehen von der für die Meisten finanziell unerreichbaren Reference-Line und der mittlerweile recht lang auf dem Markt befindleichen Germanium-Line ist die Profi-Line Rainbows bestes Pferd im Stall. Vom Aussehen superedel und auch recht ambitioniert bepreist, haben wir hier bereits waschechtes High-End vor uns, das selbstredend komplett in Deutschland gefertigt wird. Für Komponenten wie Sicken, Zentrierspinnen und Membranen kommen ebenfalls nur heimische Lieferanten infrage, die einen untadeligen Ruf besitzen und auch neben Rainbow das Who-is-who der Edelhersteller beliefern. Spezialteile wie die Druckgusskörbe entstehen unter der Regie von Rainbow zwar nicht in Deutschland, aber auf eigenen, eigens für die Profi-Line hergestellten Werkzeugen.








Klang
Und wie klingt´s? Unheimlich musikalisch und ausgewogen. Bereits beim Setup wird klar, dass die Profi-Line-Speaker gutmütig sind und sich leicht handeln lassen. Sie versprechen weitgehend freie Hand bei der Wahl der Trennfrequenzen. Daher ist es kein Wunder, dass wir bei einem sehr normalen Setup gelandet sind mit den üblichen Trennungen bei ca. 400 Hz und 2,5 kHz Alles passt auf Anhieb und die Kombi spielt sagenhaft neutral. Ganz normale Aufnahmen werden zu Leckerbissen. Bei der Stimmwiedergabe stellt sich automatisch das „Richtig-Gefühl“ ein, die Rainbows lassen keinen Zweifel aufkommen, dass es genau so klingen muss. Einen Subwoofer werden nur die Wenigsten vermissen, denn der 16er spielt unglaublich weit runter. Sensationell, dass er dabei blitzsauber bleibt. Das System ist sogar pegelfest bei Bedarf, was man ob des highendigen Klangs garnichtmal erwartet. Es geht aber und macht richtig Spaß. Die beeindruckendste Vorstellung gibt jedoch der Hochtöner, der ein unglaublich ausbalanciertes Klangbild abliefert. Dieser Mix aus feinsten Informationen, der sich wie von selbst zu einem großen Ganzen zusammensetzt, ist schon klasse. Da funktioniert einfach alles ohne jede Einschränkung.
Fazit
Die neue Profi-Line von Rainbow kann man nur als Meisterstück bezeichnen. Es sind Lautsprecher, die bei Material, Design, Technik und Performance keine Kompromisse machen.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Rainbow PL-W6P/PL-M3P/PL-T28
Preis: um 1750 Euro

Referenzklasse
Rainbow PL-W6P/PL-M3P/PL-T28
164-860
KL Audio |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb: | AIV, Heilbronn |
Hotline: | 07131 59530 |
Internet: | www.aiv.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 79 |
Magnetdurchmesser in mm | 100 |
Korb MT (in mm) | 91 |
Einbautiefe MT (in mm) | 31 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 52 |
höchste Trennfreq. TT/MT | 3,5k Hz/6,5 kHz |
niedrigste Trennfreq. MT/HT | 200/1,3 k HZ |
Trennfreq. im Test | 400/2,8k Hz |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.57 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.29 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 1310 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 46.6 |
mechanische Güte Qms | 4.77 |
elektrische Güte Qes | 0.58 |
Gesamtgüte Qts | 0.52 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 13.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 21.2 |
Rms in Kg/s | 1.3 |
Cms in mm/N | 0.55 |
B*l in Tm | 6.16 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 82 |
Leistungsempfehlung in W | 50 - 200 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
- | „Edle Lautsprecher mit ebensolchem Klang.“ |