
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX V800
ESX V800

Der V800 kommt brandneu zum Test in die Redaktion. Es handelt sich um einen winzigen Woofer, der gerade mal 11 Liter groß ist. An einer Fläche sitzt formatfüllend die Endstufe, rechts und links finden wir Membranen, bei denen es sich um einen regulären Woofer handelt, dem eine Passivmembran zur Seite steht. Auch bei ESX vertraut man auf 20-cm- Chassis mit Blechkorb und Ferritantrieb. Alles besticht durch die piekfeine Verarbeitung mit perfekt gefrästen Gehäuseteilen und kunststoffbeschichteten Oberflächen. ESX-typisch gibt es eine überaus reichhaltige Ausstattung, bei der die Kabelfernbedienung ebenso wenig fehlt wie ein ganzer Satz Filter zur Einstellung. Auch der Verstärker muss sich nicht verstecken, wir finden eine moderne Class- D-Endstufenschaltung, die jede Menge Leistung bringt und dem kleinen ESX zu erstaunlichem Pegel verhilft.
Sound
Es ist wirklich verblüffend, wie souverän der V800 klanglich agiert. Trotz des geringsten Gehäusevolumens im Test spielt er ultratief für einen 20er und kommt bei moderaten Pegeln sogar mit fiesem Tiefbassgewummer zurecht.


Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: ESX V800
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
ESX V800
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 34 |
Gehäusehöhe (in cm) | 27.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 22,5 |
Bauart/Volumen | PM 11 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 7 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 142 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 130 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 3,0 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.02 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.1 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 65 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | fi x 15 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | ja, Gain |
Sonstiges | Tiefpass 12 oder 18 dB |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Toll gemachter und ultrakompakter Aktivsub. |