
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System M08 Evo BR, Audio System M10 Evo BR
Gehäusesubwoofer gut und preiswert

In Audio Systems M-Subwooferserie tut sich was. Zu den großen Modellen kommt jetzt mit dem M 08 Evo ein 20er-Woofer hinzu, den wir zusammen mit dem 25er M 10 Evo BR im Bassreflexgehäuse in der Redaktion haben.
Seit Jahren gilt Audio Systems M-Serie als Inbegriff für Car-HiFi, das man sich leisten kann, womit aber schon echt was geht. Nicht jeder Musikfan braucht kilowattweise Leistung, High-End-Speaker oder zentnerschwere Subwoofer. Die M-Subwoofer sind vernünftig ausgelegt und mit relativ kostengünstigen Materialien gefertigt, außerdem braucht man keine Mega-Endstufe, um sie zum Laufen zu bringen. Das macht sie zu idealen Einsteigerwoofern oder besser gesagt zu everybody‘s darling. Denn die M-Woofer genießen ihren guten Ruf nicht zu Unrecht. Trotz günstiger Preise finden sich an ihnen alle Konstruktionsmerkmale, die gute Subwoofer ausmachen, bei Audio System hat man halt langjährige Erfahrung im Subwooferbau.




Messungen und Sound
Bei den Gehäuseabstimmungen geht Audio System in letzter Zeit dazu über, die Woofer nicht mehr ultratief abzustimmen, vielmehr wird eine etwas höher Abstimmung gewählt. Das hat Vorteile, nämlich jede Menge Schalldruck in den mittleren Bassfrequenzen, die am nötigsten gebraucht werden. So auch unsere M 08 Evo BR und M10 Evo BR, die bei 51 und 56 Hz durch den Reflextunnel pusten. Daher erzielen sie auch mit 90 und 92 dB Kennschalldruck an 1 W sehr gute Werte. Das ist wichtig, um die Woofer mit budgetfreundlichen Endstufen auf Trab zu bringen, hier reichen gute 100 Watt schon aus, um Spaß zu haben. Und den haben wir mit den Woofern im Hörtest. Der kleine M 08 Evo BR legt super knackig los, er sprüht vor Spielfreude und hämmer kurze Bassschläge trocken ans Ohr. Dennoch vermissen wir im Alltag nicht den nötigen Druck. Auch was den Pegel angeht, ist der Achtzöller alles andere als müde - mehr erwarten wir nicht von einem 16-Liter-Gehäuse. Der M 10 Evo BR macht alles ein wenig fetter und wuchtiger. Das gilt jedoch nur im direkten Vergleich zum M 08 Evo BR, denn auch der Zehnzöller gehört zur agilen und präzisen Sorte. Er ist ebenfalls Spezialist für knackige Bassdrums und mag auch Techno, nur dass immer ein wenig mehr Schmackes kommt. Das wiegt vollkommen auf, dass der M 08 Evo BR bei reinen Soundfreaks die Nase vorn behält, der M 10 Evo BR ist dafür vielleicht das bessere Paket als Allrounder.
Fazit
Die Gehäusesubwoofer M 08 Evo BR und M 10 Evo BR sind auf den Punkt entwickelt, wenn es darum geht, vernünftige, alltagstaugliche Subwoofer anzubieten. Bei ihnen stimmen Technik, Preis und Sound.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Audio System M08 Evo BR
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Audio System M08 Evo BR
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Audio System M10 Evo BR
Preis: um 225 Euro

Oberklasse
Audio System M10 Evo BR
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 21,0 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18,2 cm |
Einbautiefe (in cm) | 9.1 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 12,0 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 37 |
Gehäusehöhe (in cm) | 28 |
Gehäusetiefe (in cm) | 21/31 cm |
Gewicht (in kg) | 10.1 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.26 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.12 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm2) | 206 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 44 |
mechanische Güte Qms | 3.96 |
elektrische Güte Qes | 0.59 |
Gesamtgüte Qts | 0.51 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 15.2 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 52 |
Rms (in kg/s) | 3.58 |
Cms (in mn/N) | 0.26 |
B x l | 8.88 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 90 |
Leistungsempfehlung | 100 – 300 W |
Testgehäuse | BR 16 l |
Reflexkanal (d x l) | 61 cm² x 217,5 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Praxisgerechte Subwoofer mit top Preis-Leistung |
Klang | 50% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,2 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22,6 cm |
Einbautiefe (in cm) | 11.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,6 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 55 |
Gehäusehöhe (in cm) | 36 |
Gehäusetiefe (in cm) | 20/32 cm |
Gewicht (in kg) | 16.3 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.52 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.96 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 340 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 43 |
mechanische Güte Qms | 4.46 |
elektrische Güte Qes | 0.66 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 21.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 106 |
Rms (in kg/s) | 6.38 |
Cms (in mn/N) | 0.13 |
B x l | 12.36 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 92 |
Leistungsempfehlung | 100 – 300 W |
Testgehäuse | BR 32 l |
Reflexkanal (d x l) | 98 cm² x 16 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Praxisgerechte Subwoofer mit top Preis-Leistung |