Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Exact FL 265 CLR
Saubere Lösung
Der beste Platz für einen unauffälligen, gut klingenden Subwoofer ist die Reserveradmulde. Nur was tun, wenn „dank“ Notrad nur ein Müldchen da ist? Ein klarer Fall für Exact!
Gehäuse, das von geschlossener Bauart ist. Bei Exact gibt man offensichtlich dem besonders sauberen Klang eines geschlossenen Gehäuses den Vorzug, anstatt mit einer Bassreflexkonstruktion eine tiefere Grenzfrequenz herauszuholen. Der verbaute Woofer vom Typ FL 265 S4 legt die geschlossene Bauweise allerdings auch nah. Er ist mit seinem Parametersatz perfekt auf diese Anwendung abgestimmt: Eine nicht zu niedrige Güte von 0,5 und vor allem eine schön niedrige Resonanzfrequenz von 36 Hz prädestinieren den Treiber für geschlossene 20 Liter. Der neue Treiber ist mit einem stabilen und luftigen Druckgusskorb ausgerüstet. Die wasserfest beschichtete Papiermembran hängt in einer inversen Gummisicke.



Klang
Um es kurz zu machen: Der FL 265 CLR überzeugt weniger mit immensem Pegel als vielmehr mit hervorragendem Klang. Es gibt vollkommen ausreichenden Tiefgang, der beim Soundcheck nie etwas vermissen ließ. Die Integration des Subs in den Anlagenklang gelang problemlos, der Exact punktete mit perfektem Timing und zeigte sich nicht als Brummbär im Kofferraum, sondern als selbstverständlich im Gesamtsound vorhandenes Fundament. Bassdrums kamen schön straff und trocken, wobei der Klangliebhaber auch mit dem Druck zufrieden sein dürfte. Wer richtig blasen will, sollte einfach keinen 25er im geschlossenen Gehäuse wählen – dafür gibt es potentere Woofer. Der Exact jedoch macht Laune aufs anspruchsvolle Musikhören; wer sein hochklassiges Frontsystem mit ebensolchem Tiefbass aufwerten will, wird voll auf seine Kosten kommen.
Fazit
Der FL 265 CLR ist nicht nur der durchdachte Problemlöser für Notradmulden, er ist auch ein ernst zu nehmender Klangbass, der auch anspruchsvolle Hörer glücklich machen kann.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Exact FL 265 CLR
Preis: um 390 Euro

Spitzenklasse
Exact FL 265 CLR
|
164-854
KL Audio |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% : | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verarbeitung | 20% : | |
| Verarbeitung | 20% |
| Vertrieb | Exact FL 265 CLR |
| Hotline | 0541 596488 |
| Internet | www.exactaudio.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser (in cm) | 26.6 |
| Einbaudurchmesser (in cm) | 22.9 |
| Einbautiefe (in cm) | 6.5 |
| Magnetdurchmesser (in cm) | Nein |
| Gehäusebreite (in cm) | 54 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 54 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 13 |
| Gewicht (in Kg) | 8.3 |
| Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.09 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.1 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
| Membranfläche (in cm²) | 314 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 35.9 |
| mechanische Güte Qms | 5.44 |
| elektrische Güte Qes | 0.57 |
| Gesamtgüte Qts | 0.51 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 26.5 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 102.2 |
| Rms (in Kg/s) | 4.24 |
| Cms (in mm/N) | 0.19 |
| B x l (in Tm) | 11.21 |
| Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 83 |
| Leistungsempfehlung | 150-500 W |
| Testgehäuse | g 20 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |




