So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vibe BlackAir B8-V6
Pocket Bass
Auch bei Vibe in England war man nicht untätig und steuert einen neuen Subwoofer zum Trend der Kompaktgehäuse bei.
Kompakte Subwoofer liegen voll im Trend, da nimmt es nicht Wunder, dass Vibe sich auch Gedanken zum Thema gemacht hat. Eine ganze Serie mit vier Modellen vom ultraflachen 12" bis zum Reserveradgehäuse bringt Vibe gerade in der BlackAir-Serie heraus. Unser B8-V6 ist ein handlicher Würfel, nett gemacht und teilweise aus Biege-MDF gefertigt. Die Seitenwände sind doppelt ausgeführt und auch die Front ist verstärkt, denn hier sitzen drei Chassis. Der angetriebene 8"-Treiber in der Front ist solide mit Papiermembran und einem besonders dicken Antrieb (50-mm- Schwingspule) ausgestattet und wird von zwei Passivmembranen in den Seiten untenrum unterstützt. Damit hat Vibe alles richtig gemacht, um aus minimalem Gehäusevolumen möglichst viel Bass herauszukitzeln.


Sound
Dass die Abstimmung gelungen ist, zeigt der Vibe in der Praxis. Im Alltag reicht sein Bass durchaus ernsthaft tief, er bleibt jedoch immer springlebendig und wummert nicht. Wenig Verstärkerleistung genügt, um bereits ordentlich Pegel ins Auto zu holen. Zwar löst der keine Achtzöller keine Erdbeben aus, doch für den Alltagsgebrauch zimmert er ein solides Bassfundament, das Laune macht.
Fazit
Der BlackAirB8-V6 macht qualitativ sehr guten Bass auf wenig Raum und er kostet auch nicht zu viel. Ziel erreicht.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Vibe BlackAir B8-V6
Preis: um 175 Euro

Oberklasse
Vibe BlackAir B8-V6
|
323-2551
Masori |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% : | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verarbeitung | 20% : | |
| Verarbeitung | 20% |
| Vertrieb | More-dB, Rodalben |
| Hotline | 06331 99779 |
| Internet | vibeaudio.co.uk |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser (in cm) | 21.2 |
| Einbaudurchmesser (in cm) | 17.8 |
| Einbautiefe (in cm) | 10.5 |
| Magnetdurchmesser (in cm) | 14,5 |
| Gehäusebreite (in cm) | 29 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 26.5 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 22,5/26,5 cm |
| Gewicht (in Kg) | 8.5 |
| Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2x4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.92 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.78 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
| Membranfläche (in cm²) | 194 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 45.5 |
| mechanische Güte Qms | 5.44 |
| elektrische Güte Qes | 0.65 |
| Gesamtgüte Qts | 0.58 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 10.3 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 62.2 |
| Rms (in Kg/s) | 3.27 |
| Cms (in mm/N) | 0.2 |
| B x l (in Tm) | 7.25 |
| Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 84 |
| Leistungsempfehlung | 150 - 400 W |
| Testgehäuse | PM 12 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Klasse | Oberklasse |



