Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Emphaser EBR112-P6A
Emphaser EBR112-P6A
Emphaser stellt in der Oberklasse ein fettes Kraftpaket hin, das mit seinem massiven Aufbau und dem entsprechend selbstbewussten Auftritt nicht gerade auf Leisetreter macht. Der EBR112-P6a liegt preislich an der oberen Klassengrenze, und das sieht man auch. Alles an diesem Woofer ist einfach eine Nummer dicker und wertiger als der Klassenschnitt. Bestes Beispiel ist der massive 12"-Woofer, der natürlich mit Alu-Druckgusskorb kommt und einen fein gemachten Antrieb mitbringt. Der Blick fällt auf aufwendige Dreh- und Frästeile sowie eine schön breite Zentrierung nebst einer stabilen Membran. Die Endstufe gönnt sich den Luxus, auf komfortablen 4 Ohm zu laufen, da die 2 x 2 Ohm der Doppelschwingspule in Reihe geschaltet sind. Der Verstärker ist zweiteilig aufgebaut mit einem Eingangs- und Bedienteil in der Seite sowie der Verstärkerelektronik im Rücken. Heraus kommt eine ganze Menge: An den anliegenden 4 Ohm drückt der Emphaser beeindruckende 218 Watt, womit er wieder mal eine Klasse höher spielt, als es das Preisschild vermuten lässt.
Sound
Der akustische Output ist nicht nur messtechnisch perfekt, auch das Ohr registriert einen satten, vollwertigen Bassbereich, wenn der EBR am Draht hängt. Dunkelste Tiefbassparts schüttelt der Emphaser mit Souveränität aus dem Ärmel und bei Bedarf lässt er auch mal gerne die Karrosse zittern.



Fazit
Ein ausgewachsener, super verarbeiteter Subwoofer mit beeindruckender Leistung und Performance.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Emphaser EBR112-P6A
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Emphaser EBR112-P6A
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
| Hotline | info@acr.eu |
| Internet | www.acr.eu |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 58,5 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 38.5 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 31/44 |
| Bauart/Volumen | BR 60 l |
| Reflexkanal (d x l) | 84 cm² x 30 cm |
| Gewicht (in kg) | 23.2 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 30 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 67 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 218 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 270 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 6,5 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.08 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.07 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 67 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 60 - 180 Hz |
| Bassanhebung | 0 - 8 dB/50 Hz |
| Subsonicfilter | 30 Hz/12 dB |
| Phaseshift | Nein |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | Ja |
| Fernbedienung | Ja |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Car&Hifi | „Ein ausgewachsener, super verarbeiteter Subwoofer mit beeindruckender Leistung und Performance.“ |





