
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Alpine SBE-1243BP
Alpine SBE-1243BP

Bereits die Bassreflexvariante von Alpines Type-E-Gehäuse überzeugte uns mit bester Verarbeitungsqualität, und der nun bereitstehende Bandpass steht dem in nichts nach. Der Filzbezug ist vom Feinsten, die Wände bestehen aus solidem 19er-MDF, wobei Front und Deckel sogar 22 Millimeter Wandstärke aufweisen. Dies ist auch sinnvoll, da hier die Sichtscheibe eingelassen ist, die den Blick auf den beleuchteten Innenraum freigibt. Dort ist auch das Wooferchassis zu sehen, das zu den solidesten im Test gehört. Die einteilige Kunststoffmembran zeigt in die geschlossene Kammer, während der Blechkorb im geschlossenen Abteil zu sehen ist. Die Lüftung ist sehr geschickt und sinnvoll ausgeführt, da der Korb keine Fenster im Blech aufweist, sondern direkt über der Polplatte ausgeformt ist. So streicht die Luft auf die Polplatte, wo ja auch die Hitze abgeführt werden muss.


Klang
Wie in letzter Zeit öfter bei Bandpässen beobachtet, behauptet sich auch der Type-E-Bandpass wacker gegen die Bassreflexkonkurrenz. Er klingt überhaupt nicht unpräziser oder mulmiger als diese. Im Gegenteil, der Alpine spielt sogar recht sauber. Tiefgang gibt es jede Menge, so dass auch Fans entsprechender Musikspielarten voll auf ihre Kosten kommen. Bei Rock setzt es schön kräftige Bassdrums, die auch gut drücken. Langgezogene Attacken sind überhaupt kein Problem. Sehr gelungene Vorstellung also.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Alpine SBE-1243BP
Preis: um 160 Euro
323-2597
Masori |
292-1885
Car Hifi Store Bünde |
164-850
KL Audio |
65-98
M & K Hifi GmbH |
183-969
ARS 24.com |
193-1071
ACR Hof CarHifi |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen