
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audison APBX 10 DS
Klein und smart

Der neueste Spross aus Audisons einbaufreundlicher Prima- Serie ist ein ultraflaches Bassgehäuse, das sich auch in kleinen Kofferräumen unterbringen lässt. Wir schauen uns an, wie es um die Bassfähigkeiten des Winzlings bestellt ist.
Audison Prima steht für moderne, meist kleine, einbaufreundliche Komponenten, das wissen wir seit den winzigen Prima- Endstufen à la AP8.9 bit. Zu den Einzelkomponenten kamen fahrzeugspezifische Soundpacks wie das zuletzt getestete Golf- VII-Paket APSP G7. Besonders die Subwoofererweiterung in Form des APBX G7 wusste zu beeindrucken mit der flachen Konstruktion, die sich im Kofferraum unsichtbar macht. Jetzt kommt Audison mit einer Serie aus drei Prima-Subwoofern, die sich universell in allen Fahrzeugen verwenden lassen. Es gibt die 8"-Modelle APBX 8 R und DS, die sich durch Reflexgehäuse und geschlossenes Gehäuse unterscheiden.



Messungen und Sound
Mit 12 Liter Volumen gehört der APBX 12 DS zu den sehr kompakten Woofern. Die Einbauresonanz liegt mit knapp 60 Hz etwas hoch für einen Dunkelbassbrummer, aber mit einem Arbeitsbereich bis deutlich unter 50 Hz kann man sehr gut leben. Besonders, wenn der Woofer so souverän aufspielt wie der kleine APBX. Der 10-Zoll-Treiber macht ordentlich Hub, deshalb ist der APBX in der Lage, nennenswert Pegel zu machen. Natürlich läuft nicht das Blut aus den Ohren, doch der Zielgruppe, die einen unauffälligen Subwoofer will, wird´s locker reichen. Keine Kompromisse muss man bei der Klangqualität machen. Der Woofer spielt absolut präzise auf den Punkt. Basschläge kommen ohne Verzögerung ans Ohr und harte Anschläge werden schön dynamisch wiedergegeben. Die unterschiedlichen Klänge von Schlagwerk aller Art lassen sich prima heraushören. Das macht den Audison zum Miniwoofer für Anspruchsvolle.
Fazit
Mit seinem geschickt konstruierten und leistungsfähigen Woofer und dem flachen Gehäuse macht sich der APBX 10 D sehr gut als unauffälliger Subwoofer für jedermann. Weil auch die Klangqualität stimmt, bekommt er eine dicke Empfehlung.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Audison APBX 10 DS
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Audison APBX 10 DS
323-2514
Masori |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Elettromedia DE, Bensheim |
Hotline | 06251 8286839 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.3 |
Einbautiefe (in cm) | 8.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,5 |
Gehäusebreite (in cm) | 47.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 33.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 12 |
Gewicht (in Kg) | 8.7 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.13 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.33 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 60 |
Membranfläche (in cm²) | 380 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 30.6 |
mechanische Güte Qms | 5.66 |
elektrische Güte Qes | 0.64 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 33.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 161.5 |
Rms (in Kg/s) | 4.49 |
Cms (in mm/N) | 0.17 |
B x l (in Tm) | 10.19 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 82 |
Leistungsempfehlung | 200-500 |
Testgehäuse | g 12 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |