
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: MTX Audio RT12AV
MTX RT12AV

Der MTX RT12AV, den es auch als DV mit 2 Ohm Impedanz gibt, bringt ein tolles Gehäuse mit. Dieses ist nicht nur unkonventionell geformt mit seinem schrägen Deckel und den ausgestellten Seitenrändern, sondern auch stabil gebaut. Verwendet wird solides 19er-MDF, für die Flächen kommt Folie zum Einsatz, um dem Filz-Einheitslook zu entgehen. Die Bassreflexbox ist über einen Holztunnel ventiliert, der fast komplett über die Gehäusebreite geht und damit mehr Fläche als ein 10er-Rohr bietet. Damit die großen Flächen nicht schwingen, sitzt sogar eine Strebe im Port. Der Treiber verfügt über einen soliden Stahlblechkorb mit wirklich riesenhaften Lüftungsöffnungen für den Raum unter der Spider. Die Polypropylenschüssel der Membran wird rückseitig durch einen Konus aus luftgetrocknetem Papier aufgenommen und verstärkt, so dass sich eine gute Stabilität ergibt.


Klang
Im Auto entpuppt sich der MTX als wahre Druckmaschine. Er pfeffert den Bass so vehement in Richtung Brustbein, dass Pegeljünger garantiert ihre helle Freude daran haben werden. Bei Schlagzeugattacken geht der Sub ebenfalls hervorragend und untenrum lässt er sich zumindest nicht lumpen, wobei die Präzision im Tiefbass aber nicht an die der Besten heran reicht. Insgesamt reicht es aber, um klanglich ganz locker mitzuhalten, und zwar auch, wenn es nicht um reinen Pegel geht. Den gibt es nur bei Bedarf gratis dazu.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: MTX Audio RT12AV
Preis: um 150 Euro
164-853
KL Audio |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen