
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ruark Audio R4i
HiFi-Sound vom iPhone

Mit Ruark Audio macht sich eine neue HiFi-Marke auf den Weg audiophile Liebhaber zu begeistern. Wir haben uns mit dem R4i ein echtes Flaggschiff zum Test eingeladen. Lesen Sie hier was Sie von dem Gerät erwarten dürfen.
Das Ruark Audio R4i zieht nach dem Auspacken jeden Blick auf sich und sorgt für Begeisterung bei meinen Redakteurs-Kollegen und mir. Ein Hingucker, den es sofort genauer zu inspizieren gilt.
Breite Palette an Ausstattung
Zum Lieferumfang gehört neben dem eigentlichen Gerät auch eine runde Fernbedienung, die in einer auf der Gehäuseoberseite eingelassenen Schale Platz findet. Bis auf einen Ein/ Ausschalter sind keinerlei Tasten vorzufinden. Jegliche Bedienung muss also zwingend mit der Fernbedienung erfolgen, an deren Belegung man sich zunächst gewöhnen muss. Auf der Oberseite ist eine Dockingstation für iPod/ iPhone zu finden, die das Smartphone beim Musikabspielen gleichzeitig auflädt. Wer kein iPhone besitzt, kann alternativ ein weiteres Zuspielgerät über den Miniklinkenanschluss auf der Vorderseite mit dem Ruark verbinden.


Klanglich top
Auch bei wandnaher Aufstellung klingt der Ruark Audio R4i dank seiner Subwoofer-Pegelsteller und hochwertiger Treiber ausgewogen und präzise. Mit seiner eher warmen Klangabstimmung tönt er bei höheren Lautstärkepegeln noch angenehm unaufdringlich und erlaubt lange, stressfreie Hörsessions. Andere 2.1-Musiksysteme ähnlicher Bauart steckt der Ruark Audio R4i locker in die Tasche. Befindet man sich im DAB+-Radiomodus, lassen sich auf dem Display Titelinformationen, Signalstärke, Datenrate und Sendefrequenz anzeigen. Fünf Stationstasten ermöglichen den schnellen Aufruf der Lieblingsprogramme. Auch im UKW-Modus stehen fünf Speicherplätze zur Verfügung.
Fazit
Zurücklehnen und genießen kann man mit dem 2.1-Stereo-System Ruark Audio R4i. Das schicke HiFi-Gerät bringt UKW- und DAB-Radio sowie die eigene Musik vom iPhone, von CD oder vom MP3-Player in absolut hochwertiger Klangqualität zu Ihnen nach Hause.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Ruark Audio R4i
Preis: um 900 Euro

Referenzklasse
Ruark Audio R4i
93-2577
RADIOKÖRNER |
34-2215
LINE High-Fidelity |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | TAD-Audiovertrieb GmbH, Bad Kötzting |
Telefon | 09941 9084210 |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Messwerte: | |
Abmessungen: (H x B x T in mm) | 145/450/255 |
Gewicht (in Kg) | 8 |
Ausstattung: | |
Ausführung: | 2.1-Stereo-System mit aktivem Lautsprecher, UKW, DAB+-Tuner, CD-Player |
Fernbedienung | Ja |
Kurz und knapp: | |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+ | brillanter Klang |
+ | |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut |